Anzeige

Telefon: +49 9131 77 34 -0


Glenn Arnesen von IFS:

"Der Markt braucht agile Anbieter"

Wie stehen Sie zum Internet of Things?

Arnesen: Wir haben mit vielen Kunden IoT-Lösungen umgesetzt, z.B. zur Instandhaltung von Anlagen wie Kernkraftwerken und Ölplattformen, wo viele Pumpen oder Getriebe Daten liefern. Diese übersetzen wir in Informationen etwa für Predictive Maintenance. Wenn angebundene Geräte präzise Daten liefern, lassen sich Wartungsarbeiten automatisch einplanen. Zeichnet sich der Ausfall einer Komponente ab, können Sie auch einen Anlagen-Shutdown auf den bestmöglichen Termin legen. Zusammengefasst lässt sich sagen, dass wir IoT-Fähigkeiten bereits in unsere Lösung integriert haben. Das gleiche gilt für künstliche Intelligenz.

Das erste Produkt von IFS war die Instandhaltungslösung IFS Maintenance. Noch heute sind Sie etwa mit Ihren Field-Service-Management-Lösungen sehr erfolgreich. Welche Strategie verfolgen Sie hier?

Arnesen: In allen unserer fünf Branchen - also Fertigung, Energie & Versorger, Bau & Infrastruktur, Luftfahrt & Verteidigung und Service & Dienstleister - wächst der Markt für diese Anwendungen. Für Mischbetriebe, die etwa Anlagen errichten oder Wartungs- und Servicedienstleistungen anbieten, haben wir ein serviceorientiertes ERP-System im Portfolio. Große Unternehmen mit ERP-Lösungen von anderen globalen Anbietern sind nicht immer erfolgreich bei der Implementierung von Servicesystemen. Unser Field Service Management verkaufen wir in diesen Fällen separat und integrieren es in deren Produkte. Wir bieten mit unserem PSO (Planning & Scheduling Optimization) eine Anwendung zur Einsatzplanung von Servicetechnikern an, das in beiden Anwendungsfällen oft eingesetzt wird. Zudem haben wir die Akquisition eines Wettbewerbers [Anm.d.Red: Astea] angekündigt. Wir sind in einer guten Position, diesen Markt zu erobern. Deutschland ist dabei für uns besonders wichtig und wir arbeiten intensiv daran, unser Ökosystem rund um Systemintegration und Consulting auszubauen.

IFS Deutschland GmbH & Co. KG

Dieser Artikel erschien in IT&Production Dezember +Januar 2020 2019 - 13.12.19.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.it-production.com

Firmenportrait