Details

m2m-Cockpit ist ein kompaktes Fernwirk- und Prozessvisualisierungs-System. Damit können Sie Daten erfassen, sammeln, alarmieren und auf entsprechenden Webseiten visualisieren ohne ihr SPS Programm zu ändern, für Anlagen aller Art im Standard WEB Browser. m2m-Cockpit überträgt Daten im Bereich GPRS/EDGE oder Internet über WAN Zugang. Der Kunde erhält seine individuellen Zugangs- und Benutzerrechte und bedient bzw. steuert seine Applikation auf einem Rechner mit Internetzugang auf der ganzen Welt. Mit dem Einsatz unseres Web-Leitstands garantieren wir Ihnen eine zuverlässige Überwachung weit verzweigter Anlagen sowie die ortsgenaue Alarmierung im Störungsfall. Vorgefertigte Software Module wie Alarmmanagement oder Kurven-aufzeichnung erlauben es dem Kunden seine eigenen Applikationen ohne großen Zeitaufwand zu integrieren. m2m-Cockpit kann nahezu in allen Bereichen eingesetzt werden, wo Daten zum Anwender und nicht der Anwender zu den Daten gelangen muss. Diese Lösung ermöglicht ein schnelles und effizientes Eingreifen im Störfall.

Produktbeschreibung

Produktname
m2m-Cockpit
Produkteinführung
2009
Produktkategorie
Web-basierte Fernwirk- und Fernwartungslösung
Branchenschwerpunkte
Maschinen- und Anlagenbau, Wasser, Strom, Gebäudetechnik

Systemeigenschaften

Redundante bzw. fehlertolerante Systemauslegung möglich
alle Systemkomponenten
Maximal verarbeitbare Datenpunkte
beliebig
Maximal unterstützte Anzahl von Anzeige- und Bedieneinheiten im System
beliebig, da Web-basiert

Standardaufgaben

Messwerterfassung
Ablaufsteuerung
Regelung
Grafische Darstellung von Anlage und Prozess
Bedieneingaben
Alarmierung
Protokollierung

Erweiterungsaufgaben

Rezeptsteuerung
Rezeptfahrweise nach NAMUR
Chargenverarbeitung
Chargenverarbeitung nach ISA S88
Besonderheiten bei der Messdatenspeicherung
Zeitstempel, Delta Eventverfahren, einstellbare Werte für Zeitintervalle
Integrierte Langzeitanalyse von Prozessdaten
Statistische Prozesskontrolle (SPC)
FDA 21CFR Part 11 konforme Arbeitsweise
Optimierungsfunktionen
Anlagen-, Energieeffizienz, Rohstoffeinsatz
Instandhaltungsmanagement, Zustandsüberwachung
Zustandsüberwachung

Engineering

Objektorientiertes Konzept für technologische Symbole
Durchgängige Konfigurierung über zentrale Datenbasis
Gestufte Zugriffsberechtigungen
Gleichzeitiges Arbeiten am Projekt
Automatisiertes Projektieren
Variablenimport von Automatisierungsgeräten verschiedener Hersteller
Siemens, VIPA, diverse andere
Offline-Test des Gesamtsystems
Sprachumschaltung mit Einheitenumrechnung
Versionsüberwachung

Offene Kommunikation

Kommunikation mit übergeordneten Programmen
ERP-, Warenwirtschaftssysteme
Internet-Anbindung
Ethernet-, Feldbusschnittstellen
Profibus MPI
Feldbus-Geräte über FDT/DTM-Technologie integrieren
Unterstützung beim Einbinden von Geräten mit speziellen Protokollen
Mobiler Datenzugriff

Firma

m2m-soft GmbH