Produktionsdaten-Integration

Bild: Mitsubishi Electric Europe B.V.

Produktionsdaten-Integration

Während der Produktion fallen zahlreiche Daten an, die sich zu nutzenstiftenden Informationen verdichten lassen. Dafür müssen die verschiedenen Quellen wie Automatisierungskomponenten, Maschinen- und Betriebsdaten im einem System integriert werden, das mit diesen Daten umgehen kann. Die Effizienz dieser Systeme aus Hard- und Software werden wesentlich von ihrer Fähigkeit bestimmt, den Prozess der Integration zu unterstützen und die richtigen Ergebnisse auszugeben.

Sicher von MES zu MOM

10.05.24

Lange Zeit galten Manufacturing Execution Systems (MES) als Standard, um Transparenz in Fertigungsabläufe zu bringen und sie digital zu unterstützen.

Die Fertigungsindustrie erlebt einen Wandel, der durch die digitale Transformation vorangetrieben wird. In einer vernetzten Welt, in der die Steuerung und Optimierung von Produktionsprozessen auf ein neues Level gehoben werden müssen, braucht es neuartige Lösungen. Hier setzen MOM-Systeme an, die als Weiterentwicklung von MES verstanden werden können. MOM-Systeme mit Scada- und APS-Funktionalitäten, wie sie von Itac, dem Mutterkonzern Dürr und der Tochtergesellschaft Dualis im Verbund angeboten werden, versprechen Vorteile gegenüber traditionellen MES. mehr...

Mark Moffat wird CEO von IFS

30.01.24
Bild: IFS Deutschland GmbH
IFS Deutschland GmbH

Mit der Ernennung von Mark Moffat (Bild) zum CEO von IFS und der Berufung von Darren Roos zum Chair of the Board setzt IFS eine Strategie um, die vom Executive-Team des Unternehmens in den vergangenen sechs Monaten gemeinsam entwickelt wurde. mehr...









Das HMI sicher verklebt

05.02.24
Bild: Bopla Gehäuse Systeme GmbH

HMI-Systeme prägen die moderne Arbeitswelt. Doch die wenigsten Einkäufer und Anwender dürften wissen, wie das Display-Klebeverfahren Optical Bonding die Funktionalität vieler HMI-Systeme absichert. mehr...



Atlas Copco ernennt neuen CEO

07.02.24
Bild: Atlas Copco Holding GmbH

Der Verwaltungsrat der Atlas Copco AB mit Sitz im schwedischen Nacka hat Vagner Rego (Bild) zum Präsidenten und CEO (Vorstandsvorsitzenden) des Konzerns bestimmt. mehr...





Chefs schauen optimistischer auf 2024

07.02.24
Bild: PwC PricewaterhouseCoopers AG

CEOs weltweit zeigen sich optimistischer als im Vorjahr: Im aktuellen Global CEO Survey von PricewaterhouseCooper rechnen 38 Prozent der Befragten CEOs mit einer Steigerung des Weltwirtschaftswachstums. Noch vor einem Jahr waren es 18 Prozent. mehr...