SAP Plant Connectivity (PCo)

Trebing & Himstedt Prozessautomation GmbH & Co. KG

Details

SAP Plant Connectivity (PCo) bietet eine umfassende Kommunikationsinfrastruktur, um die Produktionsebene informationstechnisch mit SAP Manufacturing Execution Systemen (MES) und SAP ERP zu verbinden.

Das SAP PCo zeichnet sich durch hohe Flexibilität aus und kann schnell und einfach konfiguriert werden, da es auf standardisierten Kommunikationsschnittstellen basiert. PCo baut auf dem Microsoft .NET Framework auf und verwendet die Web-Service-Technologie.

SAP PCo wird über die Client Anwendung „Plant Connectivity Management Console“ konfiguriert.

Produktbeschreibung

Produktname
SAP Plant Connectivity (PCo)

Systemtyp

Hardware
Software
Kopfsteuerung
E/A-Modul oder Onboard-E/A
Gateway-Lösung
Redundantes System
Router oder Switch
Weblösung
Weblösung onboard
OPC Server
OPC Server onboard
OPC Client
OPC Client onboard

Unterstützte OPC-Spezifikationen

Alarms & Events (OPC A&E)
Echtzeitdaten (OPC DA)
Historical (OPC HDA)
OPC Security
OPC.Net
OPC Unified Architecture (OPC UA)

Feldbus-Schnittstellen

Profibus PA
Profibus DP
Hart
Interbus
CAN/CAN Open
FDT/DTM

Ethernet-Protokolle (native Unterstützung)

CC-Link
Ethercat
Ethernet Powerlink
Modbus
Sercos
Profinet
Profienergy
Ethernet IP
Ethernet TCP/IP

Datenbankanbindung

DB2
Microsoft SQL
Microsoft Access
mySQL
OLE-DB
Oracle
Sonstige
SAP

Systemintegration

MES-Integration
PLM-Integration
ERP-Integration
Offene IT-Schnittstellen (API)
Parametrierungsassistent
Wartung und Condition Monitoring
Qualitätssicherungssysteme
Steuerungsintegration

Firma

Trebing & Himstedt Prozessautomation GmbH & Co. KG