Computer Aided Quality

Bild: MPDV Mikrolab GmbH

Computer Aided Quality(CAQ)

IT-Systeme für Computer Aided Quality erfassen, analysieren und verarbeiten qualitätsrelevante Daten zu den Produktionsprozessen. Auf dieser Grundlage lassen sich Planung und Durchführung der Qualitätssicherung strukturieren, um angestrebte Qualitätsziele zu erreichen, zu halten – und das nachweislich zu dokumentieren. Der Datenpool dient vielerorts zudem der laufenden Prozessverbesserung und kann bei prozessualer Integration Einfluss auf die Arbeit der Produktentwickler ausüben.

Sicher von MES zu MOM

10.05.24

Lange Zeit galten Manufacturing Execution Systems (MES) als Standard, um Transparenz in Fertigungsabläufe zu bringen und sie digital zu unterstützen.

Die Fertigungsindustrie erlebt einen Wandel, der durch die digitale Transformation vorangetrieben wird. In einer vernetzten Welt, in der die Steuerung und Optimierung von Produktionsprozessen auf ein neues Level gehoben werden müssen, braucht es neuartige Lösungen. Hier setzen MOM-Systeme an, die als Weiterentwicklung von MES verstanden werden können. MOM-Systeme mit Scada- und APS-Funktionalitäten, wie sie von Itac, dem Mutterkonzern Dürr und der Tochtergesellschaft Dualis im Verbund angeboten werden, versprechen Vorteile gegenüber traditionellen MES. mehr...



Mark Moffat wird CEO von IFS

30.01.24
Bild: IFS Deutschland GmbH
IFS Deutschland GmbH

Mit der Ernennung von Mark Moffat (Bild) zum CEO von IFS und der Berufung von Darren Roos zum Chair of the Board setzt IFS eine Strategie um, die vom Executive-Team des Unternehmens in den vergangenen sechs Monaten gemeinsam entwickelt wurde. mehr...


SAP plant KI-Umbau für 2Mrd.€

07.02.24
Bild: SAP Deutschland SE & Co. KG

Mit einem groß angelegten Umbau will die SAP einen stärkeren Fokus auf zentrale strategische Wachstumsbereiche - etwa künstliche Intelligenz für Unternehmen - legen. mehr...




DAS EE wechselt PLM- und ERP-System

01.02.24
Bild: PDM technology Group ApS

DAS Environmental Expert hat in den vergangenen zwei Jahren eine beachtliche Entwicklung durchlaufen: von On-Premise zur Cloud, von M-CAD-Dokumentenmanagement zur Multi-CAD-Anbindung an ein regelrechtes PLM, von einer Schnittstelle zwischen systemisch getrenntem ERP- und PDM-System zu einem System. mehr...



Atlas Copco ernennt neuen CEO

07.02.24
Bild: Atlas Copco Holding GmbH

Der Verwaltungsrat der Atlas Copco AB mit Sitz im schwedischen Nacka hat Vagner Rego (Bild) zum Präsidenten und CEO (Vorstandsvorsitzenden) des Konzerns bestimmt. mehr...



Chefs schauen optimistischer auf 2024

07.02.24
Bild: PwC PricewaterhouseCoopers AG

CEOs weltweit zeigen sich optimistischer als im Vorjahr: Im aktuellen Global CEO Survey von PricewaterhouseCooper rechnen 38 Prozent der Befragten CEOs mit einer Steigerung des Weltwirtschaftswachstums. Noch vor einem Jahr waren es 18 Prozent. mehr...


Voith migriert in die Cloud

31.01.24
Bild: Atlassian. Pty Ltd

Die Voith Gruppe stellt Anlagen und Maschinen für die Papierherstellung, die Automobil- oder die Energieindustrie her und berät Firmen zur digitalen Transformation. mehr...








Umati mit Showroom in China

07.02.24
Bild: Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V.

Ab sofort können sich Interessierte auch in China live von den Effekten offener, standardisierter Schnittstellen auf Basis von OPC UA überzeugen und Umati besser kennenlernen. mehr...



Was gehobelt wird, braucht Preise

01.02.24
Bild: Neuproduction

Bei der Angebotserstellung und Preisfindung wird in kleineren Produktionsunternehmen oft noch geschätzt, es werden Kilopreise berechnet oder Parameter aus Excel-Tabellen entnommen. mehr...