Anzeige

Von On-Premises zu Software-as-a-Service

Voith migriert in die Cloud

Die Voith Gruppe stellt Anlagen und Maschinen für die Papierherstellung, die Automobil- oder die Energieindustrie her und berät Firmen zur digitalen Transformation. F&E-Abteilung sowie interne Softwareentwicklung steuerte das Unternehmen bisher mit Jira als On-Premises-Variante. Da der Anbieter Atlassian den Support für Serverlizenzen einstellt, entschloss sich Voith zum Umzug in die Cloud.

Bild: Atlassian. Pty LtdBild: Atlassian. Pty Ltd

Seit ihrer Gründung im Jahr 1867 hat die Voith Group in Heidenheim an der Brenz in Baden-Württemberg ihren Hauptsitz. Der Fokus der ehemaligen Schlosserei hat sich im Laufe der Zeit deutlich gewandelt: Das operative Geschäft ist heute in die drei Konzernbereiche Voith Hydro, Voith Paper und Voith Turbo unterteilt. Mit dem Bereich Hydro ist das Unternehmen Komplettanbieter für die Ausrüstung von Wasserkraftwerken über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg, während Paper Dienstleistungen für Papierherstellung bietet. Der Bereich Turbo konzentriert sich auf die Herstellung von Antriebstechnik und Systemen. Insgesamt beschäftigt die Voith Group weltweit mehr als 21.000 Mitarbeiter und ist in mehr als 60 Ländern mit Standorten vertreten.

Atlassian. Pty Ltd

Dieser Artikel erschien in IT&Production 1 (Februar) 2024 - 07.02.24.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.it-production.com