Green Production

Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG

Energie- und Betriebs­stoffmanagement

Der sorgsame Umgang mit betrieblichen Ressourcen wie Strom, Luft und Wasser kann zu beträchtlichen Einsparungen führen. Streben Unternehmen eine Entlastung von der EEG-Umlage an, ist die Zertifizierung nach ISO 50001 vorgeschrieben. Für das hierfür vorgeschriebene Energiemanagement erfassen Anwendungen die Energieflüsse im Unternehmen und liefern auf dieser Grundlage Hinweise zu Sparmaßnahmen. Und auch ohne die Befreiung von der EEG-Umlage machen sich Energieeffizienz-Projekte schnell positiv auf der Kostenseite eines Unternehmens bemerkbar.

Sicher von MES zu MOM

10.05.24

Lange Zeit galten Manufacturing Execution Systems (MES) als Standard, um Transparenz in Fertigungsabläufe zu bringen und sie digital zu unterstützen.

Die Fertigungsindustrie erlebt einen Wandel, der durch die digitale Transformation vorangetrieben wird. In einer vernetzten Welt, in der die Steuerung und Optimierung von Produktionsprozessen auf ein neues Level gehoben werden müssen, braucht es neuartige Lösungen. Hier setzen MOM-Systeme an, die als Weiterentwicklung von MES verstanden werden können. MOM-Systeme mit Scada- und APS-Funktionalitäten, wie sie von Itac, dem Mutterkonzern Dürr und der Tochtergesellschaft Dualis im Verbund angeboten werden, versprechen Vorteile gegenüber traditionellen MES. mehr...


Mark Moffat wird CEO von IFS

30.01.24
Bild: IFS Deutschland GmbH
IFS Deutschland GmbH

Mit der Ernennung von Mark Moffat (Bild) zum CEO von IFS und der Berufung von Darren Roos zum Chair of the Board setzt IFS eine Strategie um, die vom Executive-Team des Unternehmens in den vergangenen sechs Monaten gemeinsam entwickelt wurde. mehr...






Technologie mit disruptivem Potenzial

02.02.24

Quantencomputing könnte das Lieferkettenmanagement revolutionieren. Denn es ermöglicht eine schnellere und genauere Analyse komplexer Datensätze, löst bislang unlösbare Optimierungsprobleme und könnte Lieferketten besser absichern. mehr...









SAP plant KI-Umbau für 2Mrd.€

07.02.24
Bild: SAP Deutschland SE & Co. KG

Mit einem groß angelegten Umbau will die SAP einen stärkeren Fokus auf zentrale strategische Wachstumsbereiche - etwa künstliche Intelligenz für Unternehmen - legen. mehr...




Voith migriert in die Cloud

31.01.24
Bild: Atlassian. Pty Ltd

Die Voith Gruppe stellt Anlagen und Maschinen für die Papierherstellung, die Automobil- oder die Energieindustrie her und berät Firmen zur digitalen Transformation. mehr...




Chefs schauen optimistischer auf 2024

07.02.24
Bild: PwC PricewaterhouseCoopers AG

CEOs weltweit zeigen sich optimistischer als im Vorjahr: Im aktuellen Global CEO Survey von PricewaterhouseCooper rechnen 38 Prozent der Befragten CEOs mit einer Steigerung des Weltwirtschaftswachstums. Noch vor einem Jahr waren es 18 Prozent. mehr...