Beleuchtungen für die IBV

Bild: Hans Turck GmbH & Co. KG

Beleuchtungen für die industrielle Bildverarbeitung

Damit Kontroll- und Messaufgaben des Maschinen- und Anlagenbaus mit Industrieller Bildverarbeitung realisiert werden können, muss zunächst die richtige Beleuchtung für die Anwendung ausgewählt werden. Sie ermöglicht erst, dass die Kameras sowie die Auswertesoftware ein optimales Bild zur Auswertung erhalten. Auf den folgenden Seiten finden Sie sowohl eine Gesamtübersicht der Anbieter von Beleuchtungen sowie eine Tabelle mit unterschiedlichen Einzelprodukten.

Bild: B&R Industrie-Elektronik GmbH

Marktspiegel

Beleuchtungen für die Industrielle Bildverarbeitung (Anbieterübersicht)

Damit Kontroll- und Messaufgaben des Maschinen- und Anlagenbaus mit Industrieller Bildverarbeitung realisiert werden können, muss zunächst die richtige Beleuchtung für die Anwendung ausgewählt werden. Sie ermöglicht erst, dass die Kameras sowie die Auswertesoftware ein optimales Bild zur Auswertung erhalten. Auf den folgenden Seiten finden Sie sowohl eine Gesamtübersicht der Anbieter von Beleuchtungen sowie eine Tabelle mit unterschiedlichen Einzelprodukten.

The Next Level of 3D

29.05.24

LMI Technologies new Gocator 4000 series introduces coaxial line confocal sensor technology to provide high-speed, high-resolution, and versatile 3D inline inspection performance with angular range (Max.

Line confocal sensor technology leverage the principle of chromatic confocal imaging to deliver reliable, accurate, and reproducible dimensional measurements with high resolution and speed. One optical design format for these sensors is called coaxial. Coaxial design uses a single axis where both illumination and detection occur along the same optical path. Light is focused onto the sample through a lens system, and the reflected light is collected by the same lens system and directed towards the detector. This coaxial arrangement eliminates the need for separate illumination and detection paths, simplifying the optical setup. mehr...


Mobile 6MP QD Swir-Kamera

15.04.24
Bild: Swir Vision Systems

Swir Vision Systems stellt die Acuros Go 6MP Swir-Kamera vor, eine tragbare, spiegellose IP67-Kamera mit der hochauflösender Colloidal Quantum Dot Swir-Sensortechnologie des Unternehmens. mehr...


Keine Hochstapelei

15.04.24
Bild: Steinmeyer Mechatronik GmbH

Geht es um die hochpräzise Verstellung mehrerer Freiheitsgrade mit kleinen Verfahrwegen auf engstem Raum, führt an parallelkinematischen Konzepten in der Regel kein Weg vorbei. mehr...


Software zum Depalettieren

15.04.24

Das Depalettierungssoftwaremodul rc_reason BoxPick von Roboception ist eine optionale integrierte Komponente des rc_visard, die Pick&Place-Anwendungen wie De-/Palettierung und Sortierung von Paketen bietet. mehr...








Schnellere KIVision Lösungen

13.03.24
Bild: Teledyne Dalsa

Die neue Version der Bildverarbeitungs-Software Sapera von Teledyne Dalsa enthält verbesserte Versionen des grafischen KI-Trainingstools Astrocyte 1.50 sowie der Bildverarbeitungs- und KI-Bibliotheken Sapera Processing 9.50. mehr...


4K-Zeilenkamera für Pakete

13.03.24
Bild: Chromasens GmbH

Das Scannen von 2 bis 200mm Paketen bei Fördergeschwindigkeiten von 1m/s ist mit der Zeilenkamera allPixa pro 4K von Chromasen dank ihrer Triggerfunktion möglich. mehr...


Performance-Steigerung für Laserscanner

13.03.24
Bild: Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG

Dank verbesserter Algorithmen und Komponenten hat sich die Datenerfassung/ -ausgabe der ScanControl 3.000 Laserscanner von Micro-Epsilon auf bis zu 10Mio. Messpunkte pro Sekunde (bisher 7,5Mio Punkte/s) erhöht; bei der Profilberechnung und Auswertegeschwindigkeit sogar bis zu 60%. mehr...


KI-Handscanner

13.03.24
Bild: Keyence Deutschland GmbH

Mit dem robusten KI-Handscanner der Modellreihe HR-X kombiniert Keyence die Technologien aus stationären und mobilen Codelesern in einem Gerät. mehr...






Auf Spurensuche

13.03.24
Bild: Carl Zeiss AG

Unternehmen, die Stahl produzieren und verarbeiten, nutzen die Qualitätssicherung, damit der kostbare Rohstoff möglichst effizient verwendet und Ausschuss vermieden werden kann. mehr...


MIPI-Kamera mit IMX900 Sensor

13.03.24
Bild: Vision Components GmbH

Vision Components MIPI IMX900 Kameramodul integriert den 3,2MP Global Shutter Bildsensor Sony IMX900 in ein kompaktes, industrietaugliches und langzeitverfügbares Design. mehr...


SynSense kauft iniVation

07.02.24
Bild: iniVation AG

SynSense, ein Unternehmen für neuromorphe Verarbeitung mit extrem niedrigem Stromverbrauch, wird sich mit iniVation, einem Anbieter neuromorpher Bildsensoren, zusammenschließen. mehr...


Versteckte Objekte

07.02.24
Bild: Balluff GmbH

Der RadarImager von Balluff durchleuchtet Verpackungen auf Vollständigkeit, Unversehrtheit und Fremdkörper. mehr...