Anzeige

Telefon: 0049/60683001

www.ibhsoftec.com


IBH Link UA

Python macht Automatisierung agiler

Bild: IBHsoftec Gesellschaft für
"Unsere Spezialität ist es, nicht nur vorhandene Maschinen über unseren IBH Link UA mit neuer Technologie nachzurüsten, sondern auch mit Maschinen, die aus verschiedenen Komponenten bestehen, zu kommunizieren." Axel Hulsch, Entwicklungsleiter CTO, IBHsof

Flexibel bei der Entwicklung komplexer Funktionen

"Wir haben damit die Möglichkeit geschaffen, Datenmodelle und Nodesets beziehungsweise Companion Spezifikationen mit Python-Modulen auf dem IBH Link UA zu verknüpfen, um damit komplexe Funktionen zu realisieren", ergänzt Michael Heilmann, Senior Software Engineer bei IBHsoftec.

Einige Beispiele zur Umsetzung komplexer Funktionen:

  • • Es lassen sich komplexe Aufgaben automatisieren, wie z.B. die Überwachung von Maschinenparametern oder die Optimierung von Produktionsprozessen.
  • • Große Datenmengen können analysiert und ausgewertet werden, um Trends und Muster zu erkennen und Prozesse zu optimieren.
  • • Durch die Integration von Python-Modulen für Machine Learning können Maschinenparameter und -daten analysiert werden, um Vorhersagen und Empfehlungen für die Optimierung der Maschinenleistung zu treffen.
  • • Daten sind aus verschiedenen Quellen und Systemen integrierbar, um ein umfassendes Bild der Maschinenleistung und -produktivität zu erhalten.

IBHsoftec Gesellschaft für

Dieser Artikel erschien in Industrial Communication Journal 2 (Mai) 2023 - 19.06.23.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de

Firmenportrait