Anzeige

Telefon: +49 7231 582-0


Steuerungs- und Antriebstechnik für Dreiachs-CNC-System

Vollautomatische Filterfertigung

Steuerung und Antriebstechnik

"Konkret muss unsere Anlage zwei unterschiedlich geformte Filterteile, die sich in einer Form befinden, eigenständig erkennen, die Dichtungsmasse dosiert auftragen und zwischen den beiden verschiedenen Kurvenprofilen automatisch umschalten können", beschreibt Darius Nosiadek, Geschäftsführer bei Demero die Anforderungen. "Mit den Komponenten von Stöber konnten wir die spezifische Lösung sicher umsetzen." Demero entwickelte ein CNC-System mit drei Achsen in Gantry-Bauweise. Der Arbeitsraum von X- und Y-Achse beträgt je 500mm, der der Z-Achse 200mm. Die Positioniergenauigkeit liegt bei ±0,01mm und die maximale lineare Geschwindigkeit bei 250mm/s. Der Kopf der Maschine lässt sich flexibel an entsprechende Kundenanforderungen anpassen - z.B. um je nach Einsatz eine Saugvorrichtung oder einen Greifer anzubringen. Viel Wert legten die Ingenieure auf die Gesamt-Performance, um Präzision und Wiederholgenauigkeit sicherzustellen. "Zudem war es wichtig, einen Partner mit durchgängigem Produktprogramm an der Seite zu wissen", betont Nosiadek. Zu den eingesetzten Stöber-Komponenten gehören Synchronservomotoren des Typs EZ, die direkt mechanisch mit der Spindel der Linearachse verbunden sind. "Die hohe Auflösung der Motor-Encoder sowie die schnelle Prozessdatenübertragung über Ethercat sorgen für die hohe Positionier- und Wiederholgenauigkeit", sagt Daniel Lohse, Director Business Development EMEA bei Stöber. Für eine einfache und schnelle Montage ist im Motor ein Hiperface-DSL-Absolutwertgeber integriert. Daraus resultiert eine Einkabellösung auf Antriebsseite, die in der Maschine mit wenig Platz absolut erforderlich ist.

Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG

Dieser Artikel erschien in SPS-MAGAZIN 4 Hannover Messe 2020 - 16.04.20.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de

Firmenportrait