Anzeige

Telefon: 0049/60683001

www.ibhsoftec.com


Datenaustausch zwischen ERP und SPS-Projekt

Mit dem Internet der Dinge zu Innovation und Mehrwert

Bild: BearingPoint GmbH/IBHsoftec GmbH/SAP SE.Bild: BearingPoint GmbH/IBHsoftec GmbH/SAP SE.
Bild 3: Architektur der Smart Factory-Anbindung ans SAP ERP durch IBH Link UA

Weiterentwicklung des Modells mit OPC UA

Zur Erweiterung des Realitätsbezuges und zur Abbildung weiterer Use-Cases wurde die direkte Anbindung an externe, übergeordnete Systeme wie ERP- oder MES-Systeme - die vertikale Integration - geplant. Die Realisierung sollte dabei jedoch ohne (mitunter zahlreiche) Zwischenschichten und Middleware-Lösungen erfolgen. Im Zentrum stand das Ziel, die Fertigungsablaufsteuerung aus der Planungsebene oder gar einem Customer Interface heraus beeinflussen zu können und so eine höhere Variantenvielfalt und Flexibilisierung zu erreichen. Möglichkeiten für größeren Kundennutzen birgt beispielsweise auch die Erfassung von Prozessdaten, um die vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance) auf Planungsebene zu ermöglichen und die erfassten Daten direkt für Serviceaktivitäten zu nutzen. Als feste Randbedingung existierte weiterhin die Forderung nach einer plattformunabhängigen und möglichst standardisierten Schnittstelle, was zur Wahl des Kommunikationsstandards OPC UA führte. Entsprechend war eine Lösung gefordert, welche eine Step7-kompatible OPC-UA-Kommunikation ermöglicht. Die Entscheidung fiel letztendlich

zu Gunsten der Server/Client-Baugruppe IBH Link UA von IBHsoftec. Durch die browserbasierte Konfiguration sowie dem frei verfügbaren IBH OPC Editor (oder bereits vorhandenem Siemens Step7 bzw. TIA Portal) entfiel die Installation einer zusätzlichen Software auf dem Programmiergerät. Die TCP/IP-Anbindung an das vorhandene SPS-Projekt sowie die integrierte Soft-SPS zur Vorverarbeitung der Daten machen den IBH Link UA somit quasi zu einer Plug&Play-Lösung. Für serielle Schnittstellen, wie etwa bei der S5-Serie, stellt das Unternehmen IBHsoftec entsprechende Ethernet-Adapter zur Verfügung. Zur Live-Visualisierung der Daten-Tags kommt der UAexpert der Unified Automation zum Einsatz.

IBHsoftec Gesellschaft für

Dieser Artikel erschien in SPS-MAGAZIN 12 2015 - 17.12.15.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de

Firmenportrait