AC500-eCo: PM564, PM566

ABB AG

Details

Kompakte Kleinsteuerung AC500-eCo mit integrierten digitalen Ein- und Ausgaben, zentral erweiterbar.Programmierbar mit der integralen Softwaresuite Automation Builder nach IEC61131-3. Durchgängig erweiterbar in der Software und mit E/A-Modulen der AC500-Familie. Mit umfangreichen Bibliotheken auch für Motion Control

Produktbeschreibung

Produktname
AC500-eCo: PM564, PM566
Produkteinführung
2009
Einsatzschwerpunkte
Fertigungsautomatisierung, Maschinenbau, Anlagenbau, Wasserwirtschaft, Gebäudeautomation
Breite x Höhe x Tiefe (mm)
82 x 135 x 84
Display
LEDs
Bauweise
erweiterbar
Modulare Ausbaumöglichkeit (max. E/A-Ausbau)
335
Speicher-Kapazität
PM564: 128 kB, PM566: 512 kB
Betriebsspannung DC
24 VDC
Betriebsspannung AC
100-240 VAC
Zulässige Betriebstemperatur von (°C)
0
Zulässige Betriebstemperatur bis (°C)
60
Zulassungen
CE, cUL, cTIC, ABS, BV, DNV, GL, LRS, RINA, RMRS

Ein- / Ausgabe

Anzahl digitale Eingänge am Basisgerät
6-326
Anzahl digitale Ausgänge am Basisgerät
6-246
Ausgangsspannung
24 VDC Transistor o. Relais, 110 / 240 VAC Triac, 230 VAC Relais
Ausgangsstrom
0,3 bis 2 A bei 24 VDC, 2 A bei 230 V AC
Schaltausgänge: Stromstoß-Relais, Zeitrelais
Transistor, Triac oder Relais
Anzahl analoge Eingänge am Basisgerät
2
Anzahl analoge Ausgänge am Basisgerät
1

Verarbeitung

Betriebsarten
Handbetrieb, Automatikbetrieb, Schrittbetrieb, Tipp-Betrieb
Merker-Anzahl bei einer vorgegebenen Speicherkapazität
variabel
Zähler-Anzahl bei einer vorgegebenen Speicherkapazität
variabel
Zählerbereich
max. 32 Bit
Zeiten-Anzahl bei einer vorgegebenen Speicherkapazität
variabel
Zeitbereich
10 ms bis 9999 s
Zeitstufen
einstellbar und programmierbar
Wochenschaltuhr
Jahresschaltuhr
Betriebsstundenzähler

Zusatzmodule

Regelung
PID
Bewegungssteuerung, Positionierung
PWM, Puls-/Richtung, digital, analog
Beleuchtungssteuerung
frei programmierbar
Kommunikationsmodule
Anschluss unterschiedlicher Modems über integrierte Schnittstelle
Weitere Funktionsbaugruppen / Sondermodule
Encoder Modul, PWM-Ausgänge, Webserver

Programmierung

AWL (Anweisungsliste)
FBS (Funktionsbausteinsprache / FUP Funktionsplan)
KOP (Kontaktplan)
Ablaufsprache AS (SFC)
Programmdownload aus der PC-Entwicklungsumgebung
Ethernet (Multi-Download), Programmierkabel oder SD-Card
Gerätedarstellung in der PC-Entwicklungsumgebung
integrierte Visualisierung

Kommunikation

Schnittstellen
RS485, Ethernet
Integrierte Feldbussysteme
Modbus, firmenspezifisch, Industrial Ethernet

Firma

ABB AG