Bildverarbeitungssoftware

Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Software/Bibliotheken für die Bildverarbeitung

Das Thema Software ist eines der wichtigsten der Bildverarbeitung. Alleine schon die Software-Usability eines Bildverarbeitungssystems kann über Erfolg bzw. Misserfolg entscheiden. Zudem können immer komplexere Software(-tools) eingesetzt werden, da die Leistungsfähigkeit der Bildverarbeitungsrechner, dank zunehmendem Einsatz von Multicore-Systemen und FPGAs, immer weiter steigt. Nutznießer dieser Entwicklung ist das Thema Deep Learning, da die dort anfallenden großen Datenmengen ohne die entsprechende Rechenpower nicht ausgewertet werden können.

The Next Level of 3D

29.05.24

LMI Technologies new Gocator 4000 series introduces coaxial line confocal sensor technology to provide high-speed, high-resolution, and versatile 3D inline inspection performance with angular range (Max.

Line confocal sensor technology leverage the principle of chromatic confocal imaging to deliver reliable, accurate, and reproducible dimensional measurements with high resolution and speed. One optical design format for these sensors is called coaxial. Coaxial design uses a single axis where both illumination and detection occur along the same optical path. Light is focused onto the sample through a lens system, and the reflected light is collected by the same lens system and directed towards the detector. This coaxial arrangement eliminates the need for separate illumination and detection paths, simplifying the optical setup. mehr...


Keine Hochstapelei

15.04.24
Bild: Steinmeyer Mechatronik GmbH

Geht es um die hochpräzise Verstellung mehrerer Freiheitsgrade mit kleinen Verfahrwegen auf engstem Raum, führt an parallelkinematischen Konzepten in der Regel kein Weg vorbei. mehr...


Software zum Depalettieren

15.04.24

Das Depalettierungssoftwaremodul rc_reason BoxPick von Roboception ist eine optionale integrierte Komponente des rc_visard, die Pick&Place-Anwendungen wie De-/Palettierung und Sortierung von Paketen bietet. mehr...



Mobile 6MP QD Swir-Kamera

15.04.24
Bild: Swir Vision Systems

Swir Vision Systems stellt die Acuros Go 6MP Swir-Kamera vor, eine tragbare, spiegellose IP67-Kamera mit der hochauflösender Colloidal Quantum Dot Swir-Sensortechnologie des Unternehmens. mehr...





Generationswechsel bei IDS

23.01.24
Bild: IDS Imaging Development Systems GmbH
IDS Imaging Development Systems GmbH

Herr Hartmann, wieso der Ausstieg nach 27 Jahren? Jürgen Hartmann: Wir haben den Generationswechsel schon seit Jahren vorbereitet, um nicht wie andere Mittelständler eines Tages ohne Nachfolgeregelung dazustehen, denn Kontinuität und Verlässlichkeit sind mir wichtig, nicht zuletzt im Hinblick auf unsere Partner und Kunden. mehr...


Details mit bis zu 51MP prüfen

13.03.24
Bild: SVS-Vistek GmbH

Mit einer Auflösung von bis zu 51MP, Bildraten von 23,7 bzw. 30fps und Varianten mit einer 10GigE- oder einer 4x CoaXPress-6-Schnittstelle sind die Farb- und Monochrom-Kameramodelle der hr51-Serie von SVS-Vistek für viele Anwendungen ideal. mehr...




4K-Zeilenkamera für Pakete

13.03.24
Bild: Chromasens GmbH

Das Scannen von 2 bis 200mm Paketen bei Fördergeschwindigkeiten von 1m/s ist mit der Zeilenkamera allPixa pro 4K von Chromasen dank ihrer Triggerfunktion möglich. mehr...


Testia akquiriert Edixia

24.01.24
Bild: Testia

Edixia und Testia bündeln ihre Kräfte, um sich auf dem globalen Markt für Expertise und Qualitätskontrolle zu positionieren. mehr...


Data Quality & AI

13.03.24
Bild: TeDo Verlag GmbH

With AI users should be able to train and implement inspection systems themselves without prior vision knowledge. mehr...







MIPI-Kamera mit IMX900 Sensor

13.03.24
Bild: Vision Components GmbH

Vision Components MIPI IMX900 Kameramodul integriert den 3,2MP Global Shutter Bildsensor Sony IMX900 in ein kompaktes, industrietaugliches und langzeitverfügbares Design. mehr...



Headwall erwirbt Inno-spec

02.02.24
Bild: Headwall Photonics

Headwall baut seine Führungsposition im Bereich der Hyperspectral-Imaging-Technologien durch die Übernahme von inno-spec aus, einem Hersteller von industriellen Hyperspectral-Imaging-Systemen, die in den Bereichen großvolumiges Recycling, industrielle Sortierung und Qualitätsprüfung eingesetzt werden. mehr...