Schalter, Relais, Schütze und Taster

Bild: CARLO GAVAZZI GmbH

Marktspiegel

Schalter, Relais, Schütze

Eine Vielzahl unterschiedlicher Schalter wird zur Energieverteilung und zum Ein- bzw. Ausschalten elektrischer Verbraucher verwendet. Mit Leertrennschaltern lassen sich Schaltanlagen und Systeme vom Netz trennen, um Wartungsarbeiten oder Anlagenerweiterungen durchzuführen. Sie sind für das Schalten ohne elektrische Last vorgesehen, während Leistungs- und Lasttrennschalter je nach Bauweise auch große Ströme schalten können. Ein großer Anwendungsbereich betrifft das Schalten von elektrischen Motoren, wobei das gesteuerte Schalten über Schütze hervorzuheben ist. Mit Relais werden nur kleinere Ströme geschaltet, ihre große Bedeutung haben sie aber durch verzögerte Schaltvorgänge und durch vielfältige Überwachungsfunktionen erlangt.

Technische Standards gegen Fachkräftemangel

13.05.24

Knapp 60 Prozent des Stroms wurden 2023 durch Erneuerbare Energien erzeugt.

"Wie gut, dass es bei der Einspeisung selbst erzeugter Energie aus regenerativen Quellen jetzt eine schnelle, smarte und - vor allem - geprüfte Lösung gibt, die zudem auch noch nachhaltig ist", freut sich ein Unternehmenschef, der nicht genannt werden will. Auf den großen Dachflächen seiner Produktionsgebäude will der Mittelständler nun zügig Solarpanels installieren. Gescheitert ist dies bisher gleich an mehreren Dingen. So hat es der mögliche Erbauer seiner Schaltanlage unter anderem aus Kapazitäts- und Personalgründen abgelehnt, eine aufwändige individuelle Lösung für die Einspeisung selbst erzeugter Energie in das eigene Netz zu installieren. mehr...

Lebensdauer von Maschinen verlängern

05.04.24
Bild: Efco Electronics GmbH

In Teil 1 (SCHALTSCHRANKBAU 07/2023) der zweiteiligen Serie erläuterte Helmut Artmeier, Geschäftsführer von Efco Electronics in Deggendorf, warum es nicht selten zu Störungen oder gar Ausfällen an Maschinen kommt, die nahezu rund um die Uhr im Einsatz sind. mehr...







Den Schaltschrank im Blick

23.02.24
Bild: Paessler AG

Im Schaltschrank trifft heute die IT auf die Produktion. Steuerbefehle kommen aus der IT hier an und werden an Maschinen weitergegeben, Meldungen von Maschinen werden über den Schaltschrank an die IT geleitet. mehr...



Neues Trio

23.02.24
Bild: Doepke Schaltgeräte GmbH

Zur diesjährigen Messe Light + Building stellt die Firma Doepke drei neue Fehlerstromschutzschalter vor: Einen für Notaus-Trenneinrichtungen mit Fernantrieb, einen für Photovoltaikanlagen und einen für Wärmepumpen. mehr...







Türspion

21.03.23
Bild: Hans Turck GmbH & Co. KG
Hans Turck GmbH & Co. KG

Hohe Informationssicherheit bedeutet für den Verteilnetzbetreiber E-Netz Südhessen, auch die Türen von Schaltschränken in seinen dezentralen Gasreglerstationen zu überwachen. mehr...




Fit für die Energiewende

23.02.24
Bild: Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG

Hager präsentiert auf der diesjährigen Light + Building Lösungen in den Bereichen Ladeinfrastruktur und Energiemanagement für Ein- und Mehrfamilienhäuser, eine Portfolioerweiterung bei der Energieverteilung bis 4.000A und die entsprechenden Services und Planungstools. mehr...