sphinx open

in-integrierte informationssysteme GmbH

Details

sphinx open online ist eine komplette Lösung für örtlich verteilte Überwachungs- und Managementaufgaben auch mit mobilen Devices. Dynamische Visualisierungen unterstützen den Anwender bei der Beurteilung von komplexen Situationen. Eingriffe sind direkt über die Grafik möglich. Der Datenserver verfügt über Adapter, um verschiedenste Datenquellen anzubinden.
sphinx open online: cloud-basierte Plattform für ortsunabhängige Überwachungs- und mobile Serviceaufgaben. Einzigartig ist die zentrale Datenhaltung, der weltweite und rollenbasierte Zugriff sowie die frei gestaltbare geo-referenzierte Visualisierung und Vorgangsbearbeitung.

Produktbeschreibung

Produktname
sphinx open
Produkteinführung
1990
Einbindbare Geräte
LC-Displays; Web Panels; Industrie PCs; Management Leitstände, Web-Portale, Industrie PCs, PDAs, Web Panels
Betriebssysteme für die Runtimeversion
Windows CE.NET; Embedded Betriebssystem; Linux; Windows 7, Windows XP, MAC OS X, Linux, iOS, Windows Mobile
Internet-Entwicklungsumgebung
Java, .net oder SVG basiertes MMI, verwendbar mit Eclipse, Microsoft oder HTML
Zentrale Datenhaltung für Visualisierung u. Steuerung
Datenbankzugriffe
SQL; Access; SQL, ODBC

Projektierungung

Bibliotheken für welche Anwendung
Anlagenbau; Automobilindustrie; Maschinenbau; Sondermaschinenbau; Fördertechnik; Verpackungstechnik; Gebäudeautomation, Anlagenbau, Maschinenbau, Elektroplanung, Fördertechnik, Automobilindustrie
Entwicklungstools, Editoren für
Bild-Editor; Symbol-Editor; Grafik; Animation; Alarmsystem; Vektorgrafik-Editor, Symbol-Editor, Dynamik-Editor, Interaktion, anwendungsspezfische Objekt-Informationen, Animation
Erstellung technologischer Objekte
Skalierbare Grafik, Dynamisierung, Interaktion, Datenanbindung
Verwendete Grafikformate
BMP; TIF; JPG; WMF; Scalable Vector Graphics; BMP, JPG, PNG, Scalable Vector Graphics, DXF, HPGL, GRX (eigenes offenes Format)
Ohne Programmierung erstellbar: Bedienoberfläche
Ohne Programmierung erstellbar: Bedienführung
Ohne Programmierung erstellbar: Prozessanbindung
Programmier-Schnittstelle bzw. -Werkzeug
C, C++, Java, Java Script (SVG), C#, WPF
Max. Anzahl Prozessbilder
limitiert nur durch RAM
Max. Anzahl Variablen insgesamt
limitiert nur durch RAM
Ereignisgesteuerte Prozess-Bildauswahl
Steuerungs-Simulation verfügbar

Benutzer-Kommunikation

Umschalten in welche Sprachen
Anwendungsabhängig, Symbole und Texte sind dynamisch ersetzbar
Online-Umschaltung
Sprachumschaltung mit Einheitenumrechnung
Störungs- / Meldungsverarbeitung
Nachrichten hinterlegen

Prozessanbindung

SPS- bzw. Steuerungs-Ankopplung
TCP/IP, HTTP-Tunnel, OPC XML-DA

Kommunikation mit Ethernet bzw. Feldbussystemen

Industrial Ethernet
CANopen
DeviceNet
LON
Interbus
Modbus
Profibus-DP
Andere Feldbusse
Durch offene Schnittstelle (API) ist anwendungsspezif. Integration in beliebige Bussysteme mögl
OPC-Unterstützung
OPC XML-DA

Firma

in-integrierte informationssysteme GmbH