CODESYS Visualisierung

CODESYS GmbH

Details

CODESYS Visualisierung ist eine Maschinenvisualisierung, die integriert im IEC 61131-3 Programmiersystem CODESYS projektiert wird. Aufgrund der Integration kann der Programmierung und Visualisierung von einer einzigen Person erfolgen, darüber hinaus ergeben sich Eigenschaften, die sonst nur mühsam erreicht werden können. So können Visualisierungselemente direkt mit CODESYS erstellt und mit Funktionalität belegt werden. Auch sind die erstellten Bedienoberflächen/-Masken auf unterschiedlichen Plattformen ablauffähig.

Produktbeschreibung

Produktname
CODESYS Visualisierung
Produkteinführung
2000
Einbindbare Geräte
Operator Panels; LC-Displays; PDAs; Web Panels; Industrie PCs;
Betriebssysteme für die Runtimeversion
Windows CE.NET; Embedded Betriebssystem; Linux; VxWorks etc.;
Internet-Entwicklungsumgebung
CODESYS Development System
Zentrale Datenhaltung für Visualisierung u. Steuerung
Datenbankzugriffe
kundenspezifisch bzw. externe Add-ons (z.B. SQL4Automation)

Projektierungung

Bibliotheken für welche Anwendung
Mobile Maschinen
Entwicklungstools, Editoren für
Bild-Editor; Symbol-Editor; Script-Editor; Melde-Editor; Grafik; Animation; Skripte; Alarmsystem; Bild-Editor, Alarmsystem, Animation, Skripte
Erstellung technologischer Objekte
Integriert im SPS-Programmiersystem CODESYS mit den Mitteln der IEC 61131-3
Verwendete Grafikformate
BMP; TIF; JPG; WMF; Scalable Vector Graphics; WMF, BMP, JPG, Scalable Vector Graphics
Ohne Programmierung erstellbar: Bedienoberfläche
Ohne Programmierung erstellbar: Bedienführung
Ohne Programmierung erstellbar: Prozessanbindung
Programmier-Schnittstelle bzw. -Werkzeug
CODESYS Development System (IEC 61131-3)
Max. Anzahl Prozessbilder
speicherabhängig
Max. Anzahl Variablen insgesamt
speicherabhängig
Ereignisgesteuerte Prozess-Bildauswahl
Steuerungs-Simulation verfügbar

Benutzer-Kommunikation

Umschalten in welche Sprachen
deutsch, englisch, französisch, chinesisch, spanisch, italienisch, russisch etc.
Online-Umschaltung
Sprachumschaltung mit Einheitenumrechnung
Störungs- / Meldungsverarbeitung
Nachrichten hinterlegen

Prozessanbindung

SPS- bzw. Steuerungs-Ankopplung
über CODESYS-Programmierschnittstelle (für Hunderte von Geräten)
Optionale Soft-SPS
CODESYS Control RTE/WIN

Kommunikation mit Ethernet bzw. Feldbussystemen

Industrial Ethernet
CANopen
DeviceNet
LON
Interbus
Modbus
Profibus-DP
Andere Feldbusse
ASi, J1939, IO-Link, IEC 61850, BACnet
OPC-Unterstützung
OPC-Server kostenlos im Lieferumfang von CODESYS
Video
auf Youtube verfübgar

Firma

CODESYS GmbH