ServiceLab 12.0 SPS Analyse

ServiceLab Ltd.

Details

Sehen Sie was in Ihrer SPS passiert, dynamische Analyse bereits während der Erfassung.

- Weiterverarbeitung der Messdaten während der Erfassung
- Erfassung, Überprüfung und Auswertung von Prozessdaten der
Anlagen bzw. Maschinen (Fehlersuche)
- Anfertigung von Messprotokollen zur Qualitätskontrolle
- Permanente Überwachung von Anlagendaten
- Auswahl der Signale per Symbolik oder per Pull-Down-Menü
- Direkter Zugriff über ServiceLab-Treiber auf S7-300/400/1200/200 & S5

Produktbeschreibung

Produktname
ServiceLab 12.0 SPS Analyse
Produkteinführung
1992
Einbindbare Geräte
Notebook, Programmiergerät von Siemens, Industrie PCs
Betriebssysteme für die Runtimeversion
Windows 10, Windows 7 32-Bit + 64-Bit, Windows 8, XP SP3;
Zentrale Datenhaltung für Visualisierung u. Steuerung
Datenbankzugriffe
DDE, ODBC, OPC

Projektierungung

Bibliotheken für welche Anwendung
Anlagenbau, Automobilindustrie, Gebäudeautomation, Maschinenbau, Sondermaschinenbau, Fördertechnik, Verpackungstechnik
Entwicklungstools, Editoren für
ServiceLab, Grafik, Alarmsystem, Protokoll-Editor, Melde-Editor
Verwendete Grafikformate
BMP, JPG, PNG
Ohne Programmierung erstellbar: Bedienoberfläche
Ohne Programmierung erstellbar: Bedienführung
Ohne Programmierung erstellbar: Prozessanbindung
Programmier-Schnittstelle bzw. -Werkzeug
Grafische Modulprogrammierung
Max. Anzahl Prozessbilder
990
Ereignisgesteuerte Prozess-Bildauswahl
Steuerungs-Simulation verfügbar

Benutzer-Kommunikation

Umschalten in welche Sprachen
Englisch, Deutsch
Online-Umschaltung
Sprachumschaltung mit Einheitenumrechnung
Störungs- / Meldungsverarbeitung
Nachrichten hinterlegen

Prozessanbindung

SPS- bzw. Steuerungs-Ankopplung
TCP/IP, DDE, OPC, PROFIBUS, TTY, PPI, MPI, NETLINK, PROFINET
Optionale Soft-SPS
WinAC

Kommunikation mit Ethernet bzw. Feldbussystemen

Industrial Ethernet
CANopen
DeviceNet
LON
Interbus
Modbus
Profibus-DP
OPC-Unterstützung
Rockwell Automation, Mitsubishi, Wago, Schneider

Firma

ServiceLab Ltd.