U-Drive

TAE Antriebstechnik GmbH

Details

U-Drive ist ein Regler mit integriertem EMV-Filter und Zwischkreisdrossel (Netzdrossel). Regler ist geeignet für Servomotoren, Synchronmotoren Asynchronmotoren, Torque/Linearmotoren.

Allgemeine Produkteigenschaften

Produktname
U-Drive
Produkteinführung
2005
Kompakte Antriebseinheit
Modulare Antriebseinheit
Motorintegrierte Antriebseinheit
Spezielle Bauformen
Schaltschrankmontage
Gehäuseschutzart (IP xx)
IP20
Anwendungsschwerpunkt
Kunststoffmaschinen, Wickelmaschinen, Druckmaschinen, Fördersysteme, Textilmaschinen

Elektrische Kenngrößen

Leistungsbereich regelbarer Servomotoren von [kW]
1
Leistungsbereich regelbarer Servomotoren bis [kW]
500
Anschlussspannung AC von [Phasen; Spannung; Frequenz]
1- bis 3-phasig, 200 V, 50/60 Hz
Anschlussspannung AC bis [Phasen; Spannung; Frequenz]
1- bis 3-phasig, 480 V, 50/60 Hz
Abgabestrom von [A]
6
Abgabestrom bis [A]
880
Abgabespitzenstrom von [A]
9
Abgabespitzenstrom bis [A]
1080
Dauerbremsleistung (Bremswiderstand)
Extern

Unterstützte Motortypen

Synchron Servomotoren
Asynchron Servomotoren
DC-Motoren
EC-Motor
Linearmotoren
Torquemotoren
Schrittmotor

Rückführsysteme

Inkrementalgeber
Singleturn-Drehgeber
Multiturn-Drehgeber
Sin-Cos-Geber
Resolver
Hallsensor

Technische Funktionen

Virtuelle Leitachse
Gleichlauf
Elektronisches Getriebe
Tänzerregelung
Kurvenscheibe
Nockenschaltwerk
Wickler

Positionierung

Statische Positionierung
Dynamische Positionierung
Mehrachsensysteme
Druckmarkenregelung
Querschneider / Rotierendes Messer
Fliegender Schnitt / Fliegende Säge
Sonderfunktionen
Autotuning, Kundenspezifische Software
Motion Control-Bausteine nach PLCopen
Steuerungsfunktionen in den Sprachen der IEC 61131-3

Verfügbare Sicherheitsfunktionen

Sicherer Halt
Sicherer Betriebshalt
Sicher reduzierte Geschwindigkeit
Weitere Sicherheitsfunktionen für
Drehrichtung, reduziertes Moment

Ein-/ Ausgänge

Digitale Eingänge
10 frei programierbare-Eingänge, L/H, H/L, Impuls
Digitale Ausgänge
3 frei programierbare Relaisausg. 5 Optok. Ausg.
Analoge Eingänge
4 Eing. 0-10V/ 0/4 - 20mA und ±10V 12 Bit
Analoge Ausgänge
2 Ausg. 0-10V bzw. ±10V

Kommunikation

Bedien- und Einstellmöglichkeiten direkt am Servoregler
Handbediengerät PG4000
Allgemeine Schnittstellen
2 Stück RS422/RS485,
CANopen / CANsync
DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP
Sercos
Industrial Ethernet (Protokollvarianten)
Ethernet IP, Ethercat, Powerlink, Profinet, Powerlink

Firma

TAE Antriebstechnik GmbH