Details

Projektkosten werden durch einfache und schnelle Umsetzung eines Projektes minimiert

INDIGO ist
• Wirtschaftlich durch Skalierbarkeit und modularen Aufbau, preisgünstig
• Kurzfristig umsetzbar, online änderbar, erweiterbar, das spart Projektierungszeit
• Intelligent durch seine SPS-ähnliche Programmierung
• Mehrplatz- und netzwerkfähig
• Betriebssicher durch Zugriffsebenen und Kennwörter
• Vielseitig einsetzbar in Umwelt, Produktion, Verkehrstechnik, Wasser/Abwasser, Energietechnik u.a.
• Jetzt in der Version Indigo2008 erhältlich
INDIGO bietet
• Skalierbarkeit von der kleinen Steuerungsaufgabe bis zum vernetzten redundanten Leitsystem
• Variable Datenbanken mit automatischer Statistik
• Anlagebilder vollgrafisch und objektorientiert
• Alarm- und Betriebsmeldungen mit vielseitigen Verarbeitungsmöglichkeiten
• Flexible Datenarchivierung mit Datenmengen-Management
• Automatisches nachbearbeiten, verdichten und exportieren von Archivdaten
• Nachrichtenmanager für SMS-Nachrichten, Fax, Email
• Wartungsmanager , Protokolle, Trendgrafiken, Projektverwaltung
• Verschiedenste Kommunikationstreiber
• Fernwartung, Zugriff über DFÜ, RAS, VPN, Web, Remote-Editor

Produktbeschreibung

Produktname
Indigo 2008
Produkteinführung
1990
Produktkategorie
Prozessleitsystem (SCADA), PC-basiertes PLS, Web-basiertes PLS
Branchenschwerpunkte
alle Branchen, Energie,Wasser/Abwasser,Produktionslinien, Umweltechnik, Verkehrstechnik

Systemeigenschaften

Redundante bzw. fehlertolerante Systemauslegung möglich
redundante Datenserver
Maximal verarbeitbare Datenpunkte
unbegrenzt
Maximal unterstützte Anzahl von Anzeige- und Bedieneinheiten im System
unbegrenzt

Standardaufgaben

Messwerterfassung
Ablaufsteuerung
Regelung
Grafische Darstellung von Anlage und Prozess
Bedieneingaben
Alarmierung
Protokollierung

Erweiterungsaufgaben

Rezeptsteuerung
Rezeptfahrweise nach NAMUR
Chargenverarbeitung
Chargenverarbeitung nach ISA S88
Besonderheiten bei der Messdatenspeicherung
Zeitstempel, nachträglicher Eintrag Handwerte, Mittelwerte, Statistiken
Integrierte Langzeitanalyse von Prozessdaten
Statistische Prozesskontrolle (SPC)
Spezielle Regelungsfunktionen
Adaptive Regler
FDA 21CFR Part 11 konforme Arbeitsweise
Instandhaltungsmanagement, Zustandsüberwachung
Wartungsmanager

Engineering

Objektorientiertes Konzept für technologische Symbole
Bibliotheken für welche Branchen
Elektro / Energie / Wasser / Abwasser / Umwelt / Verkehr
Durchgängige Konfigurierung über zentrale Datenbasis
Datenbankzugriff (ODBC, SQL, DDE, Access)
Import/Export, Interprocess Messaging, TCPIP
Gestufte Zugriffsberechtigungen
Gleichzeitiges Arbeiten am Projekt
Besonderheiten bei der Projektierung
Remote Edit, integriertes Fortschrittmanagement
Automatisiertes Projektieren
Variablenimport von Automatisierungsgeräten verschiedener Hersteller
import / export
Offline-Test des Gesamtsystems
Sprachumschaltung mit Einheitenumrechnung
Versionsüberwachung

Offene Kommunikation

Internet-Anbindung
Fernwartung , automatische Updates,
Ethernet-, Feldbusschnittstellen
alle
Feldbus-Geräte über FDT/DTM-Technologie integrieren
Unterstützung beim Einbinden von Geräten mit speziellen Protokollen
Mobiler Datenzugriff

Firma

Plesa GmbH