Gico for Visio

GICO Software GmbH

Details

Das Prozessleitsystem GICO for Visio nutzt die Funktionen und den Bedienkomfort der Microsoft Office Produkte. Mit den skalierbaren offenen Systemen lassen sich SPS Daten in einer Tabellenorientierten Meldungsanzeige, in MS Excel oder grafisch in MS Visio darstellen. Es werden die Steuerungen SIMATIC S5/S7 und MATSUSHITA unterstützt. Eine Integration weiterer SPS- und Hardwaresysteme ist einfach ohne jeden Programmieraufwand mit OPC machbar. Die Software basiert auf einer DCOM-Client- / Server-Architektur. Sie arbeitet ohne Programmanpassung sowohl als Einzelplatzsystem wie auch als verteilte Anwendung in Netzwerken sowie im Inter-/Intranet. Mit dem integrierten GICO PDA können Messwerte ortsunabhängig im Firmen WLAN-Bereich auf PDAs unter Windows CE.NET angezeigt und eingegeben werden. Fremdsprachenumschaltung während des Runtime-Betriebs, Trenddarstellungen in getrennten Fenstern oder direkt in der MS Visio Zeichnung, Datenbankanschluss, Alarmierung mit automatischer E-Mail-Generierung, Rezeptur- und Bedienerverwaltung, Datenarchivierung in MS Access mit kalendergesteuerten Export nach MS Excel, tausende fertige Shapes (Symbole) ...

Produktbeschreibung

Produktname
Gico for Visio
Produkteinführung
2002
Produktkategorie
Prozessleitsystem (SCADA)
Branchenschwerpunkte
alle Branchen

Systemeigenschaften

Redundante bzw. fehlertolerante Systemauslegung möglich
Maximal verarbeitbare Datenpunkte
logisch uneingeschränkt
Maximal unterstützte Anzahl von Anzeige- und Bedieneinheiten im System
logisch uneingeschränkt

Standardaufgaben

Messwerterfassung
Ablaufsteuerung
Regelung
Grafische Darstellung von Anlage und Prozess
Bedieneingaben
Alarmierung
Protokollierung

Erweiterungsaufgaben

Rezeptsteuerung
Rezeptfahrweise nach NAMUR
Chargenverarbeitung
Chargenverarbeitung nach ISA S88
Besonderheiten bei der Messdatenspeicherung
Zeitstempel, Delta Event-Verfahren
Integrierte Langzeitanalyse von Prozessdaten
Statistische Prozesskontrolle (SPC)
FDA 21CFR Part 11 konforme Arbeitsweise

Engineering

Objektorientiertes Konzept für technologische Symbole
Bibliotheken für welche Branchen
Visio Shapes für alle Branchen verfügbar
Durchgängige Konfigurierung über zentrale Datenbasis
Datenbankzugriff (ODBC, SQL, DDE, Access)
ODBC, SQL, OPC, Access
Gestufte Zugriffsberechtigungen
Gleichzeitiges Arbeiten am Projekt
Besonderheiten bei der Projektierung
Systemkonfiguration über MS Excel, Arbeiten ohne Programmierung
Automatisiertes Projektieren
Integration von Softwareprodukten anderer Hersteller
MS Office Paket
Variablenimport von Automatisierungsgeräten verschiedener Hersteller
OPC
Offline-Test des Gesamtsystems
Sprachumschaltung mit Einheitenumrechnung
Versionsüberwachung

Offene Kommunikation

Kommunikation mit übergeordneten Programmen
Office Paket
Ethernet-, Feldbusschnittstellen
Über OPC
Feldbus-Geräte über FDT/DTM-Technologie integrieren
Unterstützung beim Einbinden von Geräten mit speziellen Protokollen
Mobiler Datenzugriff

Firma

GICO Software GmbH