Details

Prozessleitsystem zu Überwachung und Führung verteilter automatisierter Prozesse inklusive Geo-Darstellungen (Karten und Orthophotos)

Produktbeschreibung

Produktname
PSImcontrol
Produkteinführung
2003
Produktkategorie
Prozessleitsystem (SCADA)
Branchenschwerpunkte
Automobilindustrie, Energieverteilung, Fördertechnik, Verkehrstechnik

Systemeigenschaften

Redundante bzw. fehlertolerante Systemauslegung möglich
modular, skalierbar, redundant, Multi-Site, integrierte Benutzerführung
Maximal verarbeitbare Datenpunkte
prakt. nicht begrenzt, aktuelle Proj. > 300.000 DP
Maximal unterstützte Anzahl von Anzeige- und Bedieneinheiten im System
prakt. nicht begrenzt, aktuelle Proj. > 4 Mio. Obj

Standardaufgaben

Messwerterfassung
Ablaufsteuerung
Regelung
Grafische Darstellung von Anlage und Prozess
Bedieneingaben
Alarmierung
Protokollierung

Erweiterungsaufgaben

Rezeptsteuerung
Rezeptfahrweise nach NAMUR
Chargenverarbeitung
Chargenverarbeitung nach ISA S88
Besonderheiten bei der Messdatenspeicherung
Berücksichtigung relev. Normen und Verfahren zur Energieverteilung, Telematik und Fertigungstechnik
Integrierte Langzeitanalyse von Prozessdaten
Statistische Prozesskontrolle (SPC)
Spezielle Regelungsfunktionen
Wird in Form höherer Prozessführungsfunktionen realisiert
FDA 21CFR Part 11 konforme Arbeitsweise
Optimierungsfunktionen
Energieverteilung, Fördertechnik Anlagenüberwachung und -instandhaltung (Workforce Syst.)

Engineering

Objektorientiertes Konzept für technologische Symbole
Bibliotheken für welche Branchen
Energieverteilung, Telematik, Mining, Fördertechnik
Durchgängige Konfigurierung über zentrale Datenbasis
Datenbankzugriff (ODBC, SQL, DDE, Access)
Unterstützung aller gängigen Datenbankschnittstellen
Gestufte Zugriffsberechtigungen
Gleichzeitiges Arbeiten am Projekt
Besonderheiten bei der Projektierung
Multi-Engineering, automatische Verteilung und Aktivierung von Updates, sichere Rücknahmefunktionen
Automatisiertes Projektieren
Integration von Softwareprodukten anderer Hersteller
k.A.
Variablenimport von Automatisierungsgeräten verschiedener Hersteller
Unterstützung gängiger Standards (OPC) und derMarktführer
Offline-Test des Gesamtsystems
Sprachumschaltung mit Einheitenumrechnung
Versionsüberwachung

Offene Kommunikation

Kommunikation mit übergeordneten Programmen
ERP, PEP, PLM, QMS, etc.
Internet-Anbindung
via JAVA-Front-End
Ethernet-, Feldbusschnittstellen
mehr als 100 gängige Protokolle und Geräteschnittstellen
Feldbus-Geräte über FDT/DTM-Technologie integrieren
Unterstützung beim Einbinden von Geräten mit speziellen Protokollen
Mobiler Datenzugriff

Firma

PSI AG