Priamos

Zeus Automatisierungstechnik GmbH

Details

PRIAMOS vereint alle Eigenschaften, die von einem hochleistungsfähigen zentralen Prozessleitsystem erwartet werden: Langjähriger Einsatz in hochkomplexen Großprojekten, kontinuierliche Weiterentwicklung, sicherer Technologiestandard, extrem schnelle Verarbeitung großer Datenmengen, Plug&Play und Selbstaufdatung, Systemerweiterung im laufenden Betrieb, umfassende Funktionalität, herausragende analytische Möglichkeiten zur Auswertung, Einbindung und Verknüpfung vieler Datenquellen, zusätzliche Erfassungsmöglichkeit der gesamten Gebäudetechnik, globale Leitsystemfunktionalität mit Zugriffsrechten, einfache Projektierung, modulare Erweiterbarkeit für alle zukünftigen Herausforderungen u.v.m. - Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten.

Produktbeschreibung

Produktname
Priamos
Produkteinführung
1996
Produktkategorie
Serverbasiertes, webfähiges Prozessleitsystem (SCADA)
Branchenschwerpunkte
alle Branchen (insbesondere Halbleiter- und Prozessindustrie) mit integrierbarer Gebäudeleittechnik

Systemeigenschaften

Redundante bzw. fehlertolerante Systemauslegung möglich
Fallback-Funktion für Schaltebene, serverseitiges Redundanz-System
Maximal verarbeitbare Datenpunkte
unbegrenzt, 200.000 DP per Referenz nachweisbar
Maximal unterstützte Anzahl von Anzeige- und Bedieneinheiten im System
unbegrenzt parametrierbar über Web-Client

Standardaufgaben

Messwerterfassung
Ablaufsteuerung
Regelung
Grafische Darstellung von Anlage und Prozess
Bedieneingaben
Alarmierung
Protokollierung

Erweiterungsaufgaben

Rezeptsteuerung
Rezeptfahrweise nach NAMUR
Chargenverarbeitung
Chargenverarbeitung nach ISA S88
Besonderheiten bei der Messdatenspeicherung
100 Mio Datensätze per Referenz nachweisbar; Stundenwerte u. weitere 1 Jahr, Tageswerte unbegrenzt
Integrierte Langzeitanalyse von Prozessdaten
Statistische Prozesskontrolle (SPC)
Spezielle Regelungsfunktionen
Adaptive Regler
FDA 21CFR Part 11 konforme Arbeitsweise
Optimierungsfunktionen
gleitendes Schalten, E-max Lastabwurf, intelligentes Aussteuern von Licht-Phasen u.v.m.

Engineering

Objektorientiertes Konzept für technologische Symbole
Bibliotheken für welche Branchen
umfangreiche Bibliotheken für unterschiedliche Branchen v.a. in der Prozessindustrie incl. GebäudeLT
Durchgängige Konfigurierung über zentrale Datenbasis
Datenbankzugriff (ODBC, SQL, DDE, Access)
ADO, SQL, ODBC, Oracle
Gestufte Zugriffsberechtigungen
Gleichzeitiges Arbeiten am Projekt
Besonderheiten bei der Projektierung
Selbstaufdatung
Automatisiertes Projektieren
Integration von Softwareprodukten anderer Hersteller
diverse
Variablenimport von Automatisierungsgeräten verschiedener Hersteller
BACnet, OPC, Siemens, Mitsubishi, LON, SNMP etc.
Offline-Test des Gesamtsystems
Sprachumschaltung mit Einheitenumrechnung
Versionsüberwachung

Offene Kommunikation

Kommunikation mit übergeordneten Programmen
MES, SAP und diverse Schnittstellen
Internet-Anbindung
Prozessleittechnik basierend auf Webtechnologie (volle Funktionalität mit Zugriffsrechten)
Ethernet-, Feldbusschnittstellen
OPC-DA, OPC-AE, Modbus, Simatic; Embedded Controller
Feldbus-Geräte über FDT/DTM-Technologie integrieren
Unterstützung beim Einbinden von Geräten mit speziellen Protokollen
Mobiler Datenzugriff

Firma

Zeus Automatisierungstechnik GmbH