Details

zenon ist die vielseitig einsetzbare Software von COPA-DATA für industrienahe und ergonomische Prozesslösungen vom Sensor bis zum ERP. Sie wird von vielen Unternehmen weltweit zur Prozessvisualisierung, als Maschinenbediensystem (HMI) und als Prozessleitsystem (SCADA) eingesetzt.
zenon stellt ausgereifte Funktionen zur effizienten, ökonomischen und sicheren Automatisierung zur Verfügung:
• plattformunabhängiges Entwicklungsstudio
• Windows CE/embedded XP/2000/XP/Server 2003/2008/WWW/
zertifiziert für Windows VISTA/Windows 7
• verteilte Client/Server-Struktur
• automatische Verteilung von Nutz- und Projektierungsdaten
• einfache Archivierung von Prozessdaten und Darstellung in Trendkurven
• Alarmmelde- und Betriebsdatenerfassung mit projektierbarer Datenanalyse
• dezentrale Datenerfassung und -verwaltung
• integrierte Fernprojektierung und Fernwartung
• flexible Multitreiberstruktur zur Anbindung verschiedenster Zielsysteme
• offene, standardisierte Schnittstellen für Datenaustausch in alle Richtungen
• flexible Userverwaltung
• schnelle Übersicht und Planung mit Industrial Performance Analyzer und Industrial Maintenance Manager
• integrierte straton SCADA Logic (IEC61131-3)

Produktbeschreibung

Produktname
zenon
Produkteinführung
1992
Produktkategorie
Prozessleitsystem (SCADA), PC-basierendes PLS, webbasierendes PLS
Branchenschwerpunkte
alle Branchen, u.a. Automobilindustrie, Anlagenbau, Gebäudeleittechnik, Maschinenbau, Fördertechnik, Abwassertechnik, Energieverteilung, Pharma, Nahrung

Systemeigenschaften

Redundante bzw. fehlertolerante Systemauslegung möglich
Ein durchgängiges System von Windows CE bis Windows 8 bis hin zum WWW
Maximal verarbeitbare Datenpunkte
unbegrenzt
Maximal unterstützte Anzahl von Anzeige- und Bedieneinheiten im System
unbegrenzt

Standardaufgaben

Messwerterfassung
Ablaufsteuerung
Regelung
Grafische Darstellung von Anlage und Prozess
Bedieneingaben
Alarmierung
Protokollierung

Erweiterungsaufgaben

Rezeptsteuerung
Rezeptfahrweise nach NAMUR
Chargenverarbeitung
Chargenverarbeitung nach ISA S88
Besonderheiten bei der Messdatenspeicherung
zyklische/spontane sowie getriggerte Datenaufzeichnung, Hysterese, Datenverdichtung, Echtzeitstempel
Integrierte Langzeitanalyse von Prozessdaten
Statistische Prozesskontrolle (SPC)
Spezielle Regelungsfunktionen
frei programmierbar
FDA 21CFR Part 11 konforme Arbeitsweise
Optimierungsfunktionen
frei programmierbar
Instandhaltungsmanagement, Zustandsüberwachung
zentrale Anlagenüberwachung, OEE-Kennzahlen, zentrale Produktionsdatenerfassung, Wartung

Engineering

Objektorientiertes Konzept für technologische Symbole
Bibliotheken für welche Branchen
Automobil, Anlagenbau, GLT, Maschinenbau, Food&Beverage, Pharma, Energy, etc.
Durchgängige Konfigurierung über zentrale Datenbasis
Datenbankzugriff (ODBC, SQL, DDE, Access)
ODBC, SQL, DDE, Access, Modbus, COM, OPC UA und DA, DNP3, etc.
Gestufte Zugriffsberechtigungen
Gleichzeitiges Arbeiten am Projekt
Besonderheiten bei der Projektierung
Parametrieren anstatt Programmieren, verteiltes Engineering, automatisches Projektieren
Automatisiertes Projektieren
Integration von Softwareprodukten anderer Hersteller
Über vorhandene Schnittstellen beliebig zu integrieren: zertifizierte SAP-Schnittstelle, EPLAN, etc.
Variablenimport von Automatisierungsgeräten verschiedener Hersteller
Siemens, Beckoff TwinCat, 3S Codesys, Allen Bradley, B&R, OPC, LON, EIB, Brodersen, SNMP, etc.
Offline-Test des Gesamtsystems
Sprachumschaltung mit Einheitenumrechnung
Versionsüberwachung

Offene Kommunikation

Kommunikation mit übergeordneten Programmen
Über vorhandene Schnittstellen beliebig zu integrieren: MES, ERP, Leittechnik, BDE, MDE
Internet-Anbindung
zenon Web Server Pro publiziert alle Prozessbilder und Daten 1:1 ohne jedigliche Anpassung
Ethernet-, Feldbusschnittstellen
Ethernet, Profibus, Profinet, Modbus RTU, Modbus TCP, CAN, MPI, B&R PVI, Lon Bus, IEC 60870, H1,
Feldbus-Geräte über FDT/DTM-Technologie integrieren
Unterstützung beim Einbinden von Geräten mit speziellen Protokollen
Mobiler Datenzugriff

Firma

Copa-Data GmbH