Elektromotoren der Servax | Landert Motoren AG

Servax | Landert Motoren AG

Details

Antriebe nach Mass:
- Hochdynamisch – maximale Geschwindigkeit dank Antrieben mit minimalem Trägheitsmoment und grossem Maximalmoment
- Volle Systemintegration – maximale Flexibilität bei den Schnittstellen, z.B. über spezifische Lager- und Flanschgestaltungen sowie Anordnung der elektrischen Anschlüsse; vollständige Kompatibilität mit allen Umrichtern und Gebersystemen
- Flexible Bauform – besonders geringe Bauhöhe oder -länge möglich, für mehr räumliche Freiheiten bei der Konstruktion
- Hocheffizient – kleinerer erforderlicher Strom und entsprechend günstigere Umrichter, weil der Motor exakt auf die erforderliche Drehzahl ausgelegt ist
- Thermisch optimiert – minimale Erwärmung von Rotor und Oberfläche dank Wasserkühlung
- Schnell verfügbar – erster Prototyp innert Wochen bereit

Asynchronmotoren

Kurzschlussläufer (Käfigläufer)
< 500 W bis < 150 kW / < 1 Nm bis < 800 Nm
Rundstabläufer
< 500 W bis < 150 kW / < 1 Nm bis < 800 Nm
Stromverdrängungsläufer
< 500 W bis < 150 kW / < 1 Nm bis < 800 Nm
Reluktanzmotor
< 500 W bis < 80 kW / < 1 Nm bis < 100 Nm
Polumschaltbarer Motor
< 500 W bis < 150 kW / < 1 Nm bis < 800 Nm

Synchronmotoren

Permanentmagnetläufer
< 500 W bis < 250 kW / < 1 Nm bis < 1 000 Nm
Torquemotor
< 500 W bis < 20 kW / < 1 Nm bis < 1000 Nm

Servomotoren

Servo-Synchronmotor (sinusförmige Sp., 3 Phasen angesteuert)
< 500 W bis < 1 000 kW / < 1 Nm bis < 1 000 Nm
Asynchron-Servomotor
< 500 W bis < 150 kW / < 1 Nm bis < 800 Nm

Firma

Servax | Landert Motoren AG