CDH75M / CDV75M

TR-Electronic GmbH

Details

Die Doppelgeber CDH75 und CDV 75 mit Hohl- bzw. Vollwelle erfüllen die Anforderungen nach SIL 3 bzw. PLe für die Verwendung in sicherheitsgerichteten Anwendungen. Die Istwerte werden entweder über 2 SSI-Schnittstellen (CRC-gesichert), über Profibus/PROFIsafe, Profinet/PROFIsafe, Powerlink / openSAFETY oder Safety over EtherCAT ausgegeben. Bei Feldbus und Ethernet stehen Position und Geschwindigkeitsistwert sowohl im gesicherten Telegramm wie auch im ungesicherten Telegramm zur Verfügung. Dadurch können sicherer und normaler Steuerungsteil mit jeweils schnellster Zykluszeit auf die Istwerte zugreifen.

Produktbeschreibung

Produktname
CDH75M / CDV75M
Name der Drehgebergruppe
Drehgeber SIL / PL zertifiziert
Hauptunterschiede unter den Drehgebern einer Drehgebergruppe
Flansch; Wellendurchmesser; Schutzart; Schnittstelle, Flansch/Welle
Produkteinführung
2015
Bevorzugte Anwendungsgebiete
Fördertechnik, Windenergie
Bevorzugte Produktverbindung
Antriebe, Positioniereinheit, Werkzeugmaschinen
Encodertyp
Mehrfach-Encoder

Messprinzip und Messeinstellung

Anzahl Schritte pro Umdrehung
8192
Das Prinzip für die Ermittlung der Gesamtumdrehungszahl (bei Multiturn)
Getriebe
Maximale Umdrehungsanzahl (bei Multiturn)
32768
Skalierung der Messschritte pro Umdrehung
Skalierung des gesamten Messbereichs
Zählrichtungsauswahl

Gehäuse- und Welleneigenschaften

Gehäusemaße Durchmesser (von ...)
75
Gehäusemaße Durchmesser (bis ...)
75
Gehäusemaße Breite (von ...)
75
Gehäusemaße Breite (bis ...)
75
Gehäusemaße Höhe (von ...)
125
Gehäusemaße Höhe (bis ...)
130
Gehäusetiefe (von ...)
75
Gehäusetiefe (bis ...)
75
Gehäusematerial
Aluminium, Edelsahl
Flanschart
verschiedene
Vollwelle (Durchmesser von ... mm)
10
Vollwelle (Durchmesser bis ... mm)
10
Zweites Wellenende verfügbar
Durchsteckhohlwelle (Durchmesser von ... mm)
20
Durchsteckhohlwelle (Durchmesser bis ... mm)
20
Gehäuseanschlüsse
Steckverbinder mit axialem Abgang

Betriebsbelastbarkeit

Betriebsspannung
10V-30V
Betriebstemperatur (von ..°C)
-20
Betriebstemperatur (bis ..°C)
70
Schutzart Gehäuse (von IP ..)
IP54
Schutzart Gehäuse (bis IP ..)
IP65
Schutzart Welle (von IP ..)
IP54
Schutzart Welle (bis IP ..)
IP65
Zulassungen, Prüfungen
UL; CSA; TÜV
Schockfestigkeit
100g / 11ms
Maximale Drehzahl pro Minute
3000
Lebensdauer
3,9x 10^10

Ausgangssignal bzw. Codeart

Binär
25
Rechteck
4096
Sinus, Cosinus
4096

Integrierte Schnittstellen

Bit-parallel
SSI
TTL
HTL
Push-Pull (Gegentakt)
Line Driver
andere (außer Feldbus)
Inkrementalsignale
Ausgangsschaltung
mehrpoliger Rundstecker;

Kommunikation mit Ethernet bzw. Feldbussystemen

Ethernet
Industrial Ethernet-Protokolle
PROFINET (PROFIsafe), EtherCAT (FSoE), Powerlink (openSAFETY)
ASI
CANopen
DeviceNet
EtherCAT
Ethernet/IP
Interbus
Modbus
PowerLink
Profibus-DP
Profinet
Andere Feldbusse
PROFISAFE, Open Safety, FSoE
Encoder-Busprofil
Profibus-Profile for encoders Class1 / Class2

Überwachung

LED-Anzeige
Power; Betriebszustand; Bus active; nach Bus-Spezifikationen
Selbstüberwachung
Fehlererkennung, Diagnose
Geschwindigkeitsüberwachung
Alarmausgang
Kompensation von Alterung und Temperaturdrift
Endschalterprüfung

Programmierung und Einstellmöglichkeiten

programmierbare Parameter
Messbereichs-Offset
elektronische Nullimpulszuordnung bzw. Nulljustage

Firma

TR-Electronic GmbH