PK 609/611/613/620/1023

Fernsteuergeräte Kurt Oelsch GmbH

Details

Potentiometrische Gebersysteme enthalten entweder ein hochauflösendes Widerstandselement aus leitendem Kunststoff oder eine hochauflösende Drahtbewicklung, die in beliebigen Widerstands- und Winkelwerten ausgeführt werden kann.
Linearität bis 0,1% möglich.
Auflösung bei Leitplastikausführung nahezu unendlich.

Produktbeschreibung

Produktname
PK 609/611/613/620/1023
Name der Drehgebergruppe
Präzisions-Drehwiderstände
Hauptunterschiede unter den Drehgebern einer Drehgebergruppe
Durchmesser, Widerstandswert
Produkteinführung
1960
Bevorzugte Anwendungsgebiete
Maschinenbau, Schienenfahrzeugtechnik, Schiffstechnik
Bevorzugte Produktverbindung
Kommandogeber,Joysticks, Vorsteuergeber, Ruderlagenerfassung, Werkzeugmaschinen
Encodertyp
Drehwinkelaufnehmer

Messprinzip und Messeinstellung

Messprinzip
potentiometrisch
Anzahl Schritte pro Umdrehung
nahezu unendliche Auflösung möglich
Skalierung der Messschritte pro Umdrehung
Skalierung des gesamten Messbereichs
Zählrichtungsauswahl

Gehäuse- und Welleneigenschaften

Gehäusemaße Durchmesser (von ...)
22,2
Gehäusemaße Durchmesser (bis ...)
50,8
Gehäusemaße Höhe (von ...)
12
Gehäusemaße Höhe (bis ...)
17,4
Gehäusematerial
Aluminium
Flanschart
Synchroflansch
Vollwelle (Durchmesser von ... mm)
3
Vollwelle (Durchmesser bis ... mm)
6
Zweites Wellenende verfügbar

Betriebsbelastbarkeit

Betriebstemperatur (von ..°C)
-30
Betriebstemperatur (bis ..°C)
70
Schutzart Gehäuse (von IP ..)
IP30
Schutzart Gehäuse (bis IP ..)
IP65
Schutzart Welle (von IP ..)
IP30
Schutzart Welle (bis IP ..)
IP65
Schockfestigkeit
50/6
Lebensdauer
100 Mio. Bewegungen

Integrierte Schnittstellen

Bit-parallel
SSI
TTL
HTL
Push-Pull (Gegentakt)
Line Driver
andere (außer Feldbus)
analog

Kommunikation mit Ethernet bzw. Feldbussystemen

Ethernet
ASI
CANopen
DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP

Überwachung

Selbstüberwachung
Fehlererkennung, Diagnose
Geschwindigkeitsüberwachung
Alarmausgang
Kompensation von Alterung und Temperaturdrift
Endschalterprüfung

Programmierung und Einstellmöglichkeiten

elektronische Nullimpulszuordnung bzw. Nulljustage

Firma

Fernsteuergeräte Kurt Oelsch GmbH