Details

Multiturn-Absolutdrehgeber liefern für jede Winkelstellung einen absoluten Schrittwert. Diese Gerätebaureihe besitzt eine maximale Grundauflösung von 65536 Schritten pro Umdrehung (16 Bit) und kodiert bis zu 16384 Umdrehungen (14 Bit), so dass eine Gesamtauflösung von 30 Bit erreicht wird. Durch die sich daraus ergebende hohe Anzahl von Messschritten (über 1 Millarde) lassen sich auch sehr lange lineare Strecken in kleine Messschritte aufteilen.
Die Ethernet-Schnittstelle des Absolutwertdrehgebers unterstützt die Protokolle Profinet IRT, Ethernet/IP, Ethercat, Powerlink und TCP/IP.
Der Absolutwertgeber ist für die Wellenmontage ausgelegt und ist in Servo- oder Klemmflansch-Ausführung lieferbar.

Produktbeschreibung

Produktname
EVM58
Name der Drehgebergruppe
Baureihe Exx58
Hauptunterschiede unter den Drehgebern einer Drehgebergruppe
Auflösung, Abmessungen, Flanschausführung
Produkteinführung
2005
Bevorzugte Produktverbindung
Maschinenbau
Encodertyp
Multiturn-Encoder

Messprinzip und Messeinstellung

Messprinzip
optisch
Anzahl Schritte pro Umdrehung
65,536
Das Prinzip für die Ermittlung der Gesamtumdrehungszahl (bei Multiturn)
mechanisches Getriebe
Maximale Umdrehungsanzahl (bei Multiturn)
16,384
Skalierung der Messschritte pro Umdrehung
Skalierung des gesamten Messbereichs
Zählrichtungsauswahl

Gehäuse- und Welleneigenschaften

Gehäusemaße Durchmesser (von ...)
58
Gehäusetiefe (von ...)
81
Gehäusetiefe (bis ...)
98
Gehäusematerial
Aluminium
Flanschart
Klemmflansch, Servoflansch
Vollwelle (Durchmesser von ... mm)
6
Vollwelle (Durchmesser bis ... mm)
10
Zweites Wellenende verfügbar
Gehäuseanschlüsse
Bushaube

Betriebsbelastbarkeit

Betriebsspannung
10V-30V
Betriebstemperatur (von ..°C)
-40
Betriebstemperatur (bis ..°C)
85
Schutzart Gehäuse (von IP ..)
IP65
Schutzart Gehäuse (bis IP ..)
IP65
Schutzart Welle (von IP ..)
IP65
Schutzart Welle (bis IP ..)
IP65
Zulassungen, Prüfungen
UL
Schockfestigkeit
100 g
Maximale Wellenbelastung axial
40
Maximale Wellenbelastung radial
110
Maximale Drehzahl pro Minute
12000

Integrierte Schnittstellen

Bit-parallel
SSI
TTL
HTL
Push-Pull (Gegentakt)
Line Driver

Kommunikation mit Ethernet bzw. Feldbussystemen

Ethernet
Industrial Ethernet-Protokolle
Profinet, Powerlink, TCP/IP, Ethernet/IP, EtherCAT
ASI
CANopen
DeviceNet
EtherCAT
Ethernet/IP
Interbus
Modbus
PowerLink
Profibus-DP
Profinet

Überwachung

LED-Anzeige
Power, Betriebszustand, Bus active
Selbstüberwachung
Fehlererkennung, Diagnose
Geschwindigkeitsüberwachung
Alarmausgang
Kompensation von Alterung und Temperaturdrift
Endschalterprüfung

Programmierung und Einstellmöglichkeiten

programmierbare Parameter
Auflösung, Profil, Drehsinn, Messbereich usw.
elektronische Nullimpulszuordnung bzw. Nulljustage

Firma

Pepperl+Fuchs GmbH