Details

Kompatibilität ist das Stichwort für diesen Inkrementaldrehgeber.Bei diesem Inkrementaldrehgeber werden generell alle sechs Ausgabekanäle bestückt. Dadurch kann er universell in vielen Anwendungen eingesetzt werden.Durch die Fokussierung auf die meist benötigten Ausführungen kann eine schnelle Verfügbarkeit bei attraktivem Preis realisiert werden.Die Impulsscheibe wird in Glas ausgeführt.Erhältlich ist dieser Inkrementaldrehgeber als Hohlwellenausführung mit einer Welle Ø10 mm oder Ø12 mm. Der Drehgeber muss mit einer Drehmomentstütze fixiert werden. Dazu kann die mitgelieferte oder eine bauseitig ausgeführte Drehmomentstütze verwendet werden.Der Drehgeber wird über ein Anschlusskabel angeschlossen.

Produktbeschreibung

Produktname
RHI58
Name der Drehgebergruppe
Baureihe RXI58
Hauptunterschiede unter den Drehgebern einer Drehgebergruppe
Abmessungen, Flanschausführung
Bevorzugte Anwendungsgebiete
Aufzugstechnik
Bevorzugte Produktverbindung
Aufzugsmotor
Encodertyp
Inkremental-Encoder

Messprinzip und Messeinstellung

Messprinzip
optisch
Anzahl Schritte pro Umdrehung
50,000
Maximale Umdrehungsanzahl (bei Multiturn)
-
Skalierung der Messschritte pro Umdrehung
Skalierung des gesamten Messbereichs
Zählrichtungsauswahl

Gehäuse- und Welleneigenschaften

Gehäusemaße Durchmesser (von ...)
58
Gehäusetiefe (von ...)
36
Gehäusematerial
Aluminium
Flanschart
-
Zweites Wellenende verfügbar
Durchsteckhohlwelle (Durchmesser von ... mm)
10
Durchsteckhohlwelle (Durchmesser bis ... mm)
15
Gehäuseanschlüsse
Kabelanschluss

Betriebsbelastbarkeit

Betriebsspannung
5V / 10V-30V
Betriebstemperatur (von ..°C)
-20
Betriebstemperatur (bis ..°C)
80
Schutzart Gehäuse (von IP ..)
IP54
Schutzart Gehäuse (bis IP ..)
IP54
Schutzart Welle (von IP ..)
IP54
Schutzart Welle (bis IP ..)
IP54
Zulassungen, Prüfungen
CE
Schockfestigkeit
100 g
Maximale Drehzahl pro Minute
6000
Lebensdauer
-

Integrierte Schnittstellen

Bit-parallel
SSI
TTL
HTL
Push-Pull (Gegentakt)
Line Driver
andere (außer Feldbus)
-
Ausgangsschaltung
RS422

Kommunikation mit Ethernet bzw. Feldbussystemen

Ethernet
ASI
CANopen
DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP
Andere Feldbusse
-

Überwachung

LED-Anzeige
-
Selbstüberwachung
Fehlererkennung, Diagnose
Geschwindigkeitsüberwachung
Alarmausgang
Kompensation von Alterung und Temperaturdrift
Endschalterprüfung

Programmierung und Einstellmöglichkeiten

programmierbare Parameter
-
elektronische Nullimpulszuordnung bzw. Nulljustage
Encoder mit Schaltwerkfunktion
-

Firma

Pepperl+Fuchs GmbH