Manual Encoder und Handy Pulser

INDUcoder Messtechnik GmbH

Details

Inkrementale Sollwertgeber mit grossen Drehknöpfen und mechanischer oder magnetischer Rasterung.

Elektronische Handräder ESV, ESM und ESO für den Einbau in Schalttafeln und Bedienpulten:
Auflösung 25 oder 100 Impulse pro Umdrehung, 5 oder 12 Volt Versorgungsspannung, RS422- oder Open-Collector-Ausgänge mit Pull-Up-Widerständen. ESO60 und ESO77 mit sehr geringer Einbautiefe.

Robuste elektronische Handräder EEM70, EEV70 und EEV80: Auflösung bis 10.000 Impulse pro Umdrehung, 5 oder 10-30 Volt Versorgungsspannung, RS422- oder Push-Pull-Ausgänge, Schutzart IP65.

Elektronische Bedienterminals EHP: Mit elektronischem Handrad und Freigabetaste, Schutzart IP65, Anschluß über Spiralkabel. EHP-LO mit Notaus-Taste, EHP-LS in sehr flacher Bauform. Programmierbares Bedienterminal EHP-LD mit Folientastatur und LCD-Anzeige, einfacher Datenaustausch über RS232C-Schnittstelle.

Produktbeschreibung

Produktname
Manual Encoder und Handy Pulser
Name der Drehgebergruppe
Handräder und Bedienterminals
Hauptunterschiede unter den Drehgebern einer Drehgebergruppe
Baugröße, Auflösung, Anschluß, Handhabung, Ergonomisch geformtes Gehäuse.
Bevorzugte Anwendungsgebiete
Steuerungstechnik, Gerätetechnik
Bevorzugte Produktverbindung
Bedienpulte, Schalttafeln, Steuerungen
Encodertyp
Drehwinkelaufnehmer

Messprinzip und Messeinstellung

Messprinzip
optisch
Anzahl Schritte pro Umdrehung
25, 100, 1 ... 10000
Skalierung der Messschritte pro Umdrehung
Skalierung des gesamten Messbereichs
Zählrichtungsauswahl

Gehäuse- und Welleneigenschaften

Gehäusemaße Durchmesser (von ...)
60
Gehäusemaße Durchmesser (bis ...)
80
Gehäusemaße Breite (von ...)
80
Gehäusemaße Breite (bis ...)
98
Gehäusemaße Höhe (von ...)
31
Gehäusemaße Höhe (bis ...)
34
Gehäusetiefe (von ...)
6
Gehäusetiefe (bis ...)
66
Gehäusematerial
Aluminium, ABS-Kunststoff
Flanschart
Drehknopf mit Kurbel und Skala
Zweites Wellenende verfügbar
Gehäuseanschlüsse
Kabelanschluss, Spiralkabel, Steckverbinder mit radialem bzw. axialem Abgang, Klemmenanschluss

Betriebsbelastbarkeit

Betriebsspannung
5 VDC, 12 VDC, 10V-30V
Betriebstemperatur (von ..°C)
-10
Betriebstemperatur (bis ..°C)
80
Schutzart Gehäuse (von IP ..)
IP00
Schutzart Gehäuse (bis IP ..)
IP65
Schutzart Welle (von IP ..)
IP52
Schutzart Welle (bis IP ..)
IP65
Zulassungen, Prüfungen
CE, TÜV Rheinland, ISO 9001, EMC
Schockfestigkeit
bis 100 g (11 ms)
Maximale Wellenbelastung axial
10
Maximale Wellenbelastung radial
20
Maximale Drehzahl pro Minute
600
Lebensdauer
1,2x 10^6

Ausgangssignal bzw. Codeart

Rechteck
10000

Integrierte Schnittstellen

Bit-parallel
SSI
TTL
HTL
Push-Pull (Gegentakt)
Line Driver
andere (außer Feldbus)
Open-Collector
Ausgangsschaltung
RS422, RS232

Kommunikation mit Ethernet bzw. Feldbussystemen

Ethernet
ASI
CANopen
DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP

Überwachung

Selbstüberwachung
Fehlererkennung, Diagnose
Geschwindigkeitsüberwachung
Alarmausgang
Kompensation von Alterung und Temperaturdrift
Endschalterprüfung

Programmierung und Einstellmöglichkeiten

elektronische Nullimpulszuordnung bzw. Nulljustage

Firma

INDUcoder Messtechnik GmbH