Micro Encoder ES12/ES18/ES181

INDUcoder Messtechnik GmbH

Details

Optisch inkrementale eigengelagerte Micro Encoder: ES12 - Baugröße nur 12 mm - 50-125 Impulse/Umdrehung, 2 Kanäle, LEDs und Phototransistoren direkt herausgeführt, kann mit bis zu 6000 rpm betrieben werden. ES181 - Baugröße nur 18 mm - 100-1600 Impulse/Umdrehung, 3 Kanäle, 5 und 12 Volt Versorgungsspannung, Rechtecksignale, Open-Collector-Ausgänge, Anschluß über Flachbandkabel mit Stecker, kann ebenfalls mit bis zu 6000 rpm betrieben werden. Durch sehr geringe Stromaufnahme sind diese Encodermodelle in batteriebetriebenen Geräten einsetzbar.

Produktbeschreibung

Produktname
Micro Encoder ES12/ES18/ES181
Name der Drehgebergruppe
Micro Encoder
Hauptunterschiede unter den Drehgebern einer Drehgebergruppe
Baugröße, Auflösung, Anschluß, Montage
Bevorzugte Anwendungsgebiete
Gerätetechnik, Antriebstechnik
Bevorzugte Produktverbindung
Schweißroboter, Kleinmotoren
Encodertyp
Inkremental-Encoder

Messprinzip und Messeinstellung

Messprinzip
optisch
Anzahl Schritte pro Umdrehung
50 - 1600
Skalierung der Messschritte pro Umdrehung
Skalierung des gesamten Messbereichs
Zählrichtungsauswahl

Gehäuse- und Welleneigenschaften

Gehäusemaße Durchmesser (von ...)
12
Gehäusemaße Durchmesser (bis ...)
18
Gehäusetiefe (von ...)
12
Gehäusetiefe (bis ...)
18
Gehäusematerial
Aluminium
Flanschart
Rundflansch mit 2 Stirngewinden
Vollwelle (Durchmesser von ... mm)
1,5
Vollwelle (Durchmesser bis ... mm)
2,5
Zweites Wellenende verfügbar
Gehäuseanschlüsse
Platinenmontage, Kabel

Betriebsbelastbarkeit

Betriebsspannung
5 VDC, 12 VDC
Betriebstemperatur (von ..°C)
-10
Betriebstemperatur (bis ..°C)
70
Schutzart Gehäuse (von IP ..)
IP50
Schutzart Gehäuse (bis IP ..)
IP52
Schutzart Welle (von IP ..)
IP50
Schutzart Welle (bis IP ..)
IP52
Zulassungen, Prüfungen
CE, TÜV Rheinland, ISO 9001, EMC
Schockfestigkeit
bis 49 g (11 ms)
Maximale Wellenbelastung axial
2
Maximale Wellenbelastung radial
2
Maximale Drehzahl pro Minute
6000
Lebensdauer
1,2x 10^9

Ausgangssignal bzw. Codeart

Rechteck
1600

Integrierte Schnittstellen

Bit-parallel
SSI
TTL
HTL
Push-Pull (Gegentakt)
Line Driver
andere (außer Feldbus)
Open-Collector, Photo-Transistor

Kommunikation mit Ethernet bzw. Feldbussystemen

Ethernet
ASI
CANopen
DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP

Überwachung

Selbstüberwachung
Fehlererkennung, Diagnose
Geschwindigkeitsüberwachung
Alarmausgang
Kompensation von Alterung und Temperaturdrift
Endschalterprüfung

Programmierung und Einstellmöglichkeiten

elektronische Nullimpulszuordnung bzw. Nulljustage

Firma

INDUcoder Messtechnik GmbH