Sinus Drehgeber

Meyer Industrie-Electronic GmbH

Details

Die Drehgeber sind mit Rechteck- oder Sinus-Ausgangssignal, mit 1, 2 oder 3 Kanälen und deren Komplementärsignalen für alle Auflösungen, erhältlich.
Zubehör, wie z.B. der Dichtungsflansch, ermöglichen es eine Schutzart von IP 67 aus einem Standardprodukt mit IP 65 zu erzielen. Die Dichtung des Gehäuses wird dadurch garantiert, dass der Stecker oder der Kabelanschluss an das Gehäuse angegossen sind.
Das Design der Drehgeber bietet eine Doppel- oder Dreifach-Montage durch einfaches zusammenstecken. Eine Doppel- oder Dreifachmontage werden notwendig, wenn zwei Signale mit unterschiedlichen Auflösungen oder redundante Sicherheit der Signale benötigt werden.

Produktbeschreibung

Produktname
Sinus Drehgeber
Name der Drehgebergruppe
MyInc
Hauptunterschiede unter den Drehgebern einer Drehgebergruppe
Flansch, Wellendurchmesser, Schutzart
Bevorzugte Anwendungsgebiete
Antriebstechnik, Maschinenbau
Bevorzugte Produktverbindung
Antriebe, Positioniereinheit
Encodertyp
Sinus/Cosinus-Encoder

Messprinzip und Messeinstellung

Messprinzip
optisch
Maximale Umdrehungsanzahl (bei Multiturn)
5000
Skalierung der Messschritte pro Umdrehung
Skalierung des gesamten Messbereichs
Zählrichtungsauswahl

Gehäuse- und Welleneigenschaften

Gehäusemaße Durchmesser (von ...)
58
Gehäusemaße Durchmesser (bis ...)
58
Gehäusemaße Breite (von ...)
58
Gehäusemaße Breite (bis ...)
58
Gehäusemaße Höhe (von ...)
58
Gehäusemaße Höhe (bis ...)
58
Gehäusetiefe (von ...)
37
Gehäusetiefe (bis ...)
47
Gehäusematerial
Zink-Druckguss, Aluminium
Flanschart
Klemmflansch, Servoflansch, Synchroflansch
Vollwelle (Durchmesser von ... mm)
6
Vollwelle (Durchmesser bis ... mm)
10
Zweites Wellenende verfügbar
Durchsteckhohlwelle (Durchmesser von ... mm)
6
Durchsteckhohlwelle (Durchmesser bis ... mm)
12
Gehäuseanschlüsse
Kabelanschluss, Steckverbinder mit radialem bzw. axialem Abgang

Betriebsbelastbarkeit

Betriebsspannung
5V
Betriebstemperatur (von ..°C)
-30
Betriebstemperatur (bis ..°C)
100
Schutzart Gehäuse (von IP ..)
IP65
Schutzart Gehäuse (bis IP ..)
IP67
Schutzart Welle (von IP ..)
IP65
Schutzart Welle (bis IP ..)
IP67
Schockfestigkeit
22/10
Maximale Wellenbelastung axial
50
Maximale Wellenbelastung radial
100
Maximale Drehzahl pro Minute
9000
Lebensdauer
3,6x 10^9

Ausgangssignal bzw. Codeart

Sinus, Cosinus
5000

Integrierte Schnittstellen

Bit-parallel
SSI
TTL
HTL
Push-Pull (Gegentakt)
Line Driver
andere (außer Feldbus)
1 Vpp
Ausgangsschaltung
sinus

Kommunikation mit Ethernet bzw. Feldbussystemen

Ethernet
ASI
CANopen
DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP

Überwachung

Selbstüberwachung
Fehlererkennung, Diagnose
Geschwindigkeitsüberwachung
Alarmausgang
Kompensation von Alterung und Temperaturdrift
Endschalterprüfung

Programmierung und Einstellmöglichkeiten

elektronische Nullimpulszuordnung bzw. Nulljustage

Preis des Encoders

Preis für den Encoder ab
100

Firma

Meyer Industrie-Electronic GmbH