Elektro-optischer Winkelcodierer

a.b.jödden gmbh

Details

Die neuen Winkelcodierer AWC sind neben den klassischen Parallel- und SSI-Ausgängen mit Profi-, CANOPEN-, DeviceNet- und Interbusschnittstellen lieferbar.
Durch den Einsatz von Microprozessoren können je nach Profil der verschiedenen Bussysteme die Leistungsparameter durch den Anwender programmiert werden.
Die kompakten und robusten Industrieausführungen (Schutzart bis IP65) der Winkelcodierer lassen Einsatzfälle unter schwierigen Umgebungsbedingungen zu.

Produktbeschreibung

Produktname
Elektro-optischer Winkelcodierer
Name der Drehgebergruppe
OCD
Hauptunterschiede unter den Drehgebern einer Drehgebergruppe
Flansch, Wellendurchmesser
Produkteinführung
1999
Bevorzugte Anwendungsgebiete
Aufzugsbau, Fördertechnik, Lagertechnik, Maschinenbau, Verpackungstechnik, Walzwerktechnik
Bevorzugte Produktverbindung
Verpackungsmaschinen, Aufzugsmotor, Druckmaschinen, Handhabungsgeräte, Holzbearbeitungsmaschinen, Positioniereinheit, Schweißroboter, Textilmaschinen
Encodertyp
Multiturn-Encoder

Messprinzip und Messeinstellung

Messprinzip
optisch
Anzahl Schritte pro Umdrehung
65536
Das Prinzip für die Ermittlung der Gesamtumdrehungszahl (bei Multiturn)
Getriebe
Maximale Umdrehungsanzahl (bei Multiturn)
16394
Skalierung der Messschritte pro Umdrehung
Skalierung des gesamten Messbereichs
Zählrichtungsauswahl

Gehäuse- und Welleneigenschaften

Gehäusemaße Durchmesser (von ...)
58
Gehäusemaße Durchmesser (bis ...)
58
Gehäusetiefe (von ...)
95
Gehäusetiefe (bis ...)
95
Gehäusematerial
Aluminium, Edelstahl
Flanschart
Klemmflansch, Synchroflansch
Vollwelle (Durchmesser von ... mm)
6
Vollwelle (Durchmesser bis ... mm)
12
Zweites Wellenende verfügbar
Aufsteckhohlwelle (Durchmesser von ... mm)
6
Aufsteckhohlwelle (Durchmesser bis ... mm)
15
Gehäuseanschlüsse
Bushaube

Betriebsbelastbarkeit

Betriebsspannung
10V-30V
Betriebstemperatur (von ..°C)
-40
Betriebstemperatur (bis ..°C)
85
Schutzart Gehäuse (von IP ..)
IP65
Schutzart Gehäuse (bis IP ..)
IP65
Schutzart Welle (von IP ..)
IP65
Schutzart Welle (bis IP ..)
IP66
Schockfestigkeit
30g / 11ms
Maximale Wellenbelastung axial
40
Maximale Wellenbelastung radial
110
Maximale Drehzahl pro Minute
6000
Lebensdauer
822 x 10^6

Ausgangssignal bzw. Codeart

Binär
20
Gray
20

Integrierte Schnittstellen

Bit-parallel
SSI
TTL
HTL
Push-Pull (Gegentakt)
Line Driver
Ausgangsschaltung
mehrpoliger Rundstecker

Kommunikation mit Ethernet bzw. Feldbussystemen

Ethernet
ASI
CANopen
DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP
Encoder-Busprofil
CANopen Class1 / Class2

Überwachung

LED-Anzeige
Betriebszustand, Bus active
Selbstüberwachung
Fehlererkennung, Diagnose
Geschwindigkeitsüberwachung
Alarmausgang
Kompensation von Alterung und Temperaturdrift
Endschalterprüfung

Programmierung und Einstellmöglichkeiten

programmierbare Parameter
Auflösung, Messbereich usw., Drehsinn
elektronische Nullimpulszuordnung bzw. Nulljustage

Firma

a.b.jödden gmbh