LJ-G

Keyence Deutschland GmbH

Details

Die hochpräzisen 2D-Laser-Wegmesssensoren LJ-G von Keyence, Neu-Isenburg, eignen sich zur blitzschnellen Messung von Höhe und Breite. Der E3- (Enhanced Eye Emulation-CMOS) -Bildsensor besitzt einen 300 mal größeren Dynamikbereich als herkömmliche Typen. Die minimale Abtastzeit von nur 3,8 ms bei einer Präzision von +/- 0,1 % vom Endwert (dank hochpräzisem 2D-Ernostar-Objektiv) ermöglicht Qualitätskontrollen direkt an den Fertigungslinien. Die 2D-Laser-Wegmesssensoren LJ-G verfügen über 28 Messmodi. Bei einem einzigen Messvorgang können bis zu 8 Punkten gleichzeitig erfasst werden. Die Messmodi und Berechnungen lassen sich beliebig kombinieren. Diese Sensoren eignen sich daher für die unterschiedlichsten Anforderungen. Drei Modelle mit Messbereichen von 30 bis 200 mm sind lieferbar.

Produktbeschreibung

Produktname
LJ-G
Einsatzschwerpunkt
Objekterfassung, Näherungsschalter, Stückzähler, Bahnkantenüberwachung, Druckmarkenbestimmung, Feinpositionierung, Belegungserkennung, Tür- und Torzugang
Branchenschwerpunkt
Automobilindustrie, Druckindustrie, Fördertechnik, Lagertechnik, Maschinenbau, Papierindustrie, Pharmazie, Verpackungsindustrie
Produkteinführung
2007
Optosensor-Typ
Messender Optosensor
Verwendete Lichtart
Laserlicht
Breite
34
Höhe
88
Tiefe
70
Gehäusematerial
Aluminium Spritzguss
Lichtfleckdurchmeser bei maximaler Reichweite in mm
1
Anschlusstechnik
Kabel
Betriebsspannung DC von [V]
12
Betriebsspannung DC bis [V]
24
Betriebstemperatur (von ..°C)
0
Betriebstemperatur (bis ..°C)
50
Gehäuseschutzart (IP xx)
IP67
Prüfungen und Zulassungen
CE
Gehäusematerial lebensmittelrechtlich zugelassen

Funktionen im Einsatzfeld

Schalt-/Messabstand (Reichweite) von … bis … mm bei Produktfamilie
20 bis 248 mm
Justierhilfe
sichtbares Laserlicht
Fremdlichtgrenze
10000
Fremdlichtunabhängig
Schaltfrequenz [Hz]
263
Objektidentfizierung ab ...mm Durchmesser
0,001
für durchsichtige Objekte geeignet
Empfindlichkeitseinstellung
Schaltungsart
hellschaltend, dunkelschaltend
Anzahl pnp-Halbleiter-Schaltausgänge
2
Anzahl npn-Halbleiter-Schaltausgänge
2
Gleichtakt
Gegentakt
Schaltausgang Namur

Kommunikation ohne bzw. mit Feldbussystemen

ASI
CAN
CANopen
DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP
Andere Feldbusse
eigenes Keyence-Bussystem, Ethernet
Steuereingänge
Meldeausgänge

Betriebs- und Diagnose-Funktionen

Selbsttest/-überwachung
Testeingang
Betriebsartenanzeige
Diagnoseanzeige
Verschmutzungsprüfung
Relaisüberwachung

Firma

Keyence Deutschland GmbH