LK-G

Keyence Deutschland GmbH

Details

Mit den Laser-Wegmesssensoren LK-G von Keyence, Neu-Isenburg, lassen sich selbst Objekte mit transparenten, metallischen oder glänzenden Oberflächen extrem schnell und hochpräzise messen. So beträgt die Abtastfrequenz bei allen Modellen 50 kHz; das bedeutet, dass alle 0,02 Millisekunden ein Objekt gemessen werden kann. Vor allem bei sehr schnellen Produktionslinien oder sich rasch drehenden Messobjekten (z.B. PC-Festplatten, Kugellager oder Walzenpaare) sind solche Hochgeschwindigkeitsabtastungen sehr gefragt. Die Auflösung der Laser-Wegmesssensoren LK-G liegt je nach Modell zwischen 0,01 bis 0,5 µm bei einem Messabstand von 10 bis maximal 190 mm. Die Messgenauigkeit beträgt dabei +/- 0,03 bzw. +/- 0,05 % vom Endwert.

Produktbeschreibung

Produktname
LK-G
Einsatzschwerpunkt
Objekterfassung, Näherungsschalter, Stückzähler, Bahnkantenüberwachung, Druckmarkenbestimmung, Feinpositionierung, Belegungserkennung, Tür- und Torzugang
Branchenschwerpunkt
Automobilindustrie, Druckindustrie, Fördertechnik, Lagertechnik, Maschinenbau, Papierindustrie, Pharmazie, Verpackungsindustrie
Optosensor-Typ
Messender Optosensor
Verwendete Lichtart
Laserlicht
Breite
36
Höhe
76
Tiefe
95
Gehäusematerial
Aluminium Spritzguss
Lichtfleckdurchmeser bei maximaler Reichweite in mm
1
Anschlusstechnik
Kabel
Betriebsspannung DC von [V]
12
Betriebsspannung DC bis [V]
24
Betriebstemperatur (von ..°C)
-10
Betriebstemperatur (bis ..°C)
55
Gehäuseschutzart (IP xx)
IP54
Prüfungen und Zulassungen
CE
Gehäusematerial lebensmittelrechtlich zugelassen

Funktionen im Einsatzfeld

Schalt-/Messabstand (Reichweite) von [mm]
0
Schalt-/Messabstand (Reichweite) bis [mm]
30
Tastweite von [mm]
10
Tastweite bis [mm]
190
Justierhilfe
sichtbares Laserlicht
Fremdlichtgrenze
10000
Fremdlichtunabhängig
Einschaltverzug (Ansprechzeit) (µs)
80
Schaltfrequenz [Hz]
50000
Objektidentfizierung ab ...mm Durchmesser
0
für durchsichtige Objekte geeignet
Empfindlichkeitseinstellung
LED für Betriebsbereitschaft, Funktionsreserve, Schaltzustand (aktiver Schaltausgang)
Zweistufiges digitales Display für Soll/Ist-Anzeige
Schaltungsart
hellschaltend, dunkelschaltend
Anzahl pnp-Halbleiter-Schaltausgänge
2
Anzahl npn-Halbleiter-Schaltausgänge
2
Gleichtakt
Gegentakt
Schaltausgang Namur
Teach-In-Einstellung durch
Taste

Kommunikation ohne bzw. mit Feldbussystemen

ASI
CAN
CANopen
DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP
Andere Feldbusse
eigenes Keyence-Bussystem
Steuereingänge
Meldeausgänge

Betriebs- und Diagnose-Funktionen

Selbsttest/-überwachung
Testeingang
Betriebsartenanzeige
Diagnoseanzeige
Verschmutzungsprüfung
Relaisüberwachung

Firma

Keyence Deutschland GmbH