Optosensoren Serie S50

beta Sensorik GmbH

Details

Die S50 Serie bietet praktisch alle denkbaren optischen Funktionen im standardisierten
M18 gehäuse . Von den universellen Optikfunktionen wie Reflextaster, polarisierte
Reflexlichtschranke und Einweglichtschranke, welche zudem als Laser mit Schutzklasse
1 verfügbar ist, bis hin zu erweiterten Funktionen wie Vorder- und
Hintergrundausblendung, Distanzsensor mit Analogausgang, Kontrastsensor, oder
Lumineszenztaster, unterstreichen die Vielseitigkeit dieser Baureihe. Erstmals
verkörpert die S50 Baureihe, eine Bauform für alle Anwendungen.
Die Einstellung der S50 erfolgt entweder mittels IP67 geschütztem Potentiometer oder
durch die patentierte EASYtouch Teach-In-Einstellung. Dadurch ist stets schnelle,
präzise und automatische Einstellung der Schaltschwelle garantiert.
Zwei unterschiedliche Bauformen, eine Kunststoffvariante mit abgeflachten Seiten und
Durchgangsbohrungen sowie die klassische Zylinderbauform in Metall, ermöglichen die
Montage sowohl mit M18 Muttern, als auch mit Schrauben durch das SensorGehäuse .
Beide Bauformen sind mit axialen oder radialen Optiken ausgeführt und stehen als
Kabel- oder M12 Steckervarianten entsprechend der EN 60947-5-2 zur Verfügung.
Bedingt durch die hervorragenden Leistungsmerkmale, Vielseitigkeit und umfangreiche
Optikfunktionen, stellt die S50 eine neue Referenzmarke für die Kunden dar, die Ihren
Schwerpunkt im Bereich Weiterentwicklung neuer Technologien und Standards haben.

Produktbeschreibung

Produktname
Optosensoren Serie S50
Einsatzschwerpunkt
M18 Multifunktions-Sensoren für alle Anwendungen: z. B. Objekterfassung, Kontrastsensor, Lumineszenztaster
Branchenschwerpunkt
Maschinenbau, Automobilindustrie, Druckindustrie, Papierindustrie, Pharmazie, Verpackungsindustrie, Fördertechnik
Optosensor-Typ
Einweglichtschranke, Reflexionslichttaster
Verwendete Lichtart
Infrarotlicht, Laser
Gehäusematerial
Kunststoff, Metall
Anschlusstechnik
M 12 Stecker, 2 m Kabel
Betriebsspannung DC von [V]
10
Betriebsspannung DC bis [V]
30
Betriebstemperatur (von ..°C)
-25
Betriebstemperatur (bis ..°C)
55
Gehäuseschutzart (IP xx)
IP67
Prüfungen und Zulassungen
CE, UL
Gehäusematerial lebensmittelrechtlich zugelassen

Funktionen im Einsatzfeld

Schalt-/Messabstand (Reichweite) von [mm]
0
Schalt-/Messabstand (Reichweite) bis [mm]
20000
Tastweite von [mm]
01
Tastweite bis [mm]
3500
Fremdlichtunabhängig
für durchsichtige Objekte geeignet
Empfindlichkeitseinstellung
LED für Betriebsbereitschaft, Funktionsreserve, Schaltzustand (aktiver Schaltausgang)
Betriebsbereitschaft, Stabilität, Schaltzustand
Schaltungsart
hellschaltend, dunkelschaltend
Anzahl pnp-Halbleiter-Schaltausgänge
1
Anzahl npn-Halbleiter-Schaltausgänge
1
Gleichtakt
Gegentakt
Schaltausgang Namur
Teach-In-Funktion
Kontrasterkennung, Schaltabstand
Teach-In-Einstellung durch
Poti, Taste

Kommunikation ohne bzw. mit Feldbussystemen

ASI
CAN
CANopen
DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP
Steuereingänge
Meldeausgänge

Betriebs- und Diagnose-Funktionen

Selbsttest/-überwachung
Testeingang
Betriebsartenanzeige
Diagnoseanzeige
Verschmutzungsprüfung
Relaisüberwachung

Firma

beta Sensorik GmbH