Details

Der Neue BC 800 basiet auf einem IPC@Chip und vereinigt die Vorteile der traditionellen SPS mit denen des IPC s. Er ist in robuster, industrietauglicher 19 /4HE-6TE Technik unter Verwendung modernster Technologie modular aufgebaut. Dank skalierbarer Leistung bietet er im mittleren Bereich praktich für jede Aufgabenstellung eine passende und kostengünstige Lösung.

SPS-Beschreibung

Produktname
BC 800
Einsatzschwerpunkte
Maschinenbau, Fertigungsautomatisierung, Wasserwirtschaft, Anlagenbau, Fahrzeugautomatisierung, Grafik
Produktkategorie
Modularsystem
Produkteinführung
2007
Breite
238
Höhe
178
Tiefe
128
Bauweise
kompakt/modular erweiterbar
Modulare Ausbaumöglichkeit auf max. E/As
512
Prozessor
Beck 100 MHz
Programmspeicher-Typ
Flash; SD; USB
Speicher-Kapazität
8000
Datenspeicher (Bit/Wort-Merker)
1 MByte
Max. Programmlänge
von Ext. Speicher abhängig bis 2 GB
Betriebsspannung DC
24V
Betriebstemperaturbereich von
0
Betriebstemperaturbereich bis
55
Zulassungen
CE

Ein- / Ausgabe

Anzahl zentraler Eingänge (digital) von
16
Anzahl zentraler Eingänge (digital) bis
256
Anzahl zentraler Ausgänge (digital) von
16
Anzahl zentraler Ausgänge (digital) bis
256
Ausgangsspannung
24V DC
Ausgangsstrom
0,5A
Relais, Transistor, Triac
Transistor
Galvanische Trennung der Ausgänge
Kurzschlussfeste Ausgänge
Anzahl zentraler Eingänge (analog) von
1
Anzahl zentraler Eingänge (analog) bis
64
Anzahl zentraler Ausgänge (analog) von
1
Anzahl zentraler Ausgänge (analog) bis
64
Auflösung Eingänge
12
Eingangssignale für analoge Eingänge
0-10V, ±10V, 0-20mA, 4-20mA
Ausgangssignale für analoge Ausgänge
0-10V, ±10V, 0-20mA, 4-20mA

Verarbeitung

Steuerungsbefehlsvorrat
CoDeSys Standard; zusätzliche Libraries möglich
Weitere Operationen (neben log., arithm., vergl.)
CoDeSys Standard
Interrupt-Verarbeitung
Merker: speicherabhängig variabel
Merker: fix / Anzahl
1000000
Ergänzende Bemerkung zu Merkern
Alle RETAIN; PERSISTENT
Zähler-Anzahl (HW)
Hardware Zählerkarte
Zählerbereich
32-Bit
Zeitbereich
1ms bis 32 Bit in ms
Zeitstufen
1 ms
Echtzeituhr
Alarmverarbeitung

Zusatzmodule

PID-Regelung
Positionierung
16
Schnelle Zähler (Zahl)
16
Schnelle Zähler (Frequenz)
500
Weitere Funktionsbaugruppen
elektronische Nockenschaltung;

Programmiersprachen nach IEC 61131-3

Programmiersprache AWL (IL)
CoDeSys V2.3; geplant CoDeSys V3
Programmiersprache FBS (FBD)
CoDeSys V2.3; geplant CoDeSys V3
Programmiersprache KOP (LD)
CoDeSys V2.3; geplant CoDeSys V3
Programmiersprache ST
CoDeSys V2.3; geplant CoDeSys V3
Ablaufsprache AS (SFC)
CoDeSys V2.3; geplant CoDeSys V3
Programmiergerät
PC
Programmierplattform
XP, 2000
Programmiersoftware
CoDeSys
Art der Programmdokumentation
CoDeSys

Testmöglichkeiten

Breakpoint
Einzelschritt
Forcen

Diagnosefunktionen

E/A-Überwachung
Kurzschlussprüfung Ausgang
Drahtbruchprüfung Ausgang
Ferndiagnose
Programmfehler-Meldung
Logbuch

Kommunikation

Schnittstellen: RS232
10
Schnittstellen: RS422
10
Schnittstellen: RS485
10
Schnittstellen: LWL
0
Schnittstellen: Ethernet
1

integrierte Bus-Anschlüsse:

AS-Interface
CANopen
DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP
Internetanbindung
Webserver; Webvisualisierung

Firma

Biviator AG