@250

OHP Automation Systems GmbH

Details

Die modulare Lösung mit höchster Ausbaubarkeit auf E/A-Ebene in robustem 19″- Systemaufbau

Das Automatisierungs- und Fernwirksystem @250 ist eine Neuentwicklung von OHP mit kompatiblen Schnittstellen zu den bewährten Automatisierungs- und Fernwirksystemen A250, A130, A350 und A500. Das System fügt sich nahtlos in die E/A-Welt dieser Systeme mit Frontanschlusstechnik ein. Es sichert so die langfristige Verfügbarkeit dieser Baureihen als leistungsfähige Automatisierungsplattform.

Für Neuanlagen und Erweiterungen stellt die @250 eine leistungsfähige Automatisierungsplattform mit höchster Ausbaubarkeit auf E/A-Ebene dar.

SPS-Beschreibung

Produktname
@250
Einsatzschwerpunkte
Allgemeine Automatisierungsaufgaben, Regelungen, Maschinenbau, Fertigungsautomatisierung, Wasserwirtschaft, Gebäudeautomation, Verfahrenstechnik, Anlagenbau
Produktkategorie
Modularsystem
Produkteinführung
2006
Breite
430
Höhe
290
Tiefe
230
Bauweise
modular
Modulare Ausbaumöglichkeit auf max. E/As
Max. 5184 E/As
Prozessor
bis Atom 1,6 GHz
Programmspeicher-Typ
RAM, Flash
Speicher-Kapazität
32000
Datenspeicher (Bit/Wort-Merker)
4 MByte
Max. Programmlänge
4 MByte
Betriebsspannung DC
24V Weitbereich
Betriebstemperaturbereich bis
60
Zulassungen
CE

Ein- / Ausgabe

Anzahl zentraler Eingänge (digital) von
32
Anzahl zentraler Eingänge (digital) bis
5184
Anzahl zentraler Ausgänge (digital) von
32
Anzahl zentraler Ausgänge (digital) bis
4096
Ausgangsspannung
24VDC, 60V DC, 250VAC
Ausgangsstrom
2A (Relais), 0,5A (Halbleiter)
Relais, Transistor, Triac
Transistor, Relais, Triac
Galvanische Trennung der Ausgänge
Kurzschlussfeste Ausgänge
Anzahl zentraler Eingänge (analog) von
16
Anzahl zentraler Eingänge (analog) bis
2048
Anzahl zentraler Ausgänge (analog) von
16
Anzahl zentraler Ausgänge (analog) bis
2048
Auflösung Eingänge
16
Eingangssignale für analoge Eingänge
0-5V, ±5V, 0-10V, ±10V, Pt100
Ausgangssignale für analoge Ausgänge
±10V, ±20mA

Verarbeitung

Steuerungsbefehlsvorrat
nach IEC 61131-3
Weitere Operationen (neben log., arithm., vergl.)
Dateioperationen, div. Funktionsbausteine
Interrupt-Verarbeitung
Merker: speicherabhängig variabel
Ergänzende Bemerkung zu Merkern
4k remanenter Bereich
Echtzeituhr
Alarmverarbeitung

Zusatzmodule

PID-Regelung
Regler Library vorhanden

Programmiersprachen nach IEC 61131-3

Programmiersprache AWL (IL)
Conformity Level
Programmiersprache FBS (FBD)
Conformity Level
Programmiersprache KOP (LD)
Conformity Level
Programmiersprache ST
Conformity Level
Ablaufsprache AS (SFC)
Conformity Level
Programmiergerät
PC
Programmierplattform
Windows
Programmiersoftware
MultiprogPlus IEC 61131-3
Art der Programmdokumentation
Ausdruck; Querverweisliste;

Testmöglichkeiten

Breakpoint
Einzelschritt
Forcen

Diagnosefunktionen

E/A-Überwachung
Kurzschlussprüfung Ausgang
Drahtbruchprüfung Ausgang
Ferndiagnose
Programmfehler-Meldung
Checksumme; Laufzeit;

Kommunikation

Schnittstellen: RS232
2
Schnittstellen: LWL
1
Schnittstellen: Ethernet
2
Schnittstellen: weitere
2x USB

integrierte Bus-Anschlüsse:

AS-Interface
CANopen
DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP
Industrial Ethernet
Modbus-TCP; IEC 60870-5-104;
Andere Feldbusse
Modbus TCP, Modbu s_RTU, ModbusPlus, IEC 60870-5-101, IEC 60870-5-103, SEAB 1/F
Internetanbindung
integrierter Webserver

Firma

OHP Automation Systems GmbH