@120

OHP Automation Systems GmbH

Details

Das neue @120 System versteht sich als modulares Fernwirk- und Automatisierungssystem im robusten Industriedesgin mit Langzeit-Liefergarantie.

Durch das moderne Linux Realtime-Betriebssystem in Verbindung mit stets aktuellen IT-Sicherheits-Libraries erfüllt das @120 System mit robustem und störsicheren Gerätedesign alle Voraussetzungen zum Betrieb in kritischen Infrastrukturen ebenso wie im industriellen Umfeld.

Durch vielfältige CPU- und EA-Baugruppen kann das System von einem Kompaktgerät mit 30 EAs bei nur 4 cm Baubreite bis hin zum umfangreichen Fernwirksystem mit über 1.000 E/A-Punkten und Multiprotokollanbindung perfekt an die Aufgabenstellung angepasst werden.

SPS-Beschreibung

Produktname
@120
Einsatzschwerpunkte
Allgemeine Automatisierungsaufgaben, Regelungen, Maschinenbau, Fertigungsautomatisierung, Verfahrenstechnik, Wasserwirtschaft, Gebäudeautomation
Produktkategorie
Modularsystem
Produkteinführung
2005
Breite
>=40 mm
Höhe
135 mm
Tiefe
125 mm
Bauweise
modular
Modulare Ausbaumöglichkeit auf max. E/As
Max. 1216 E/As mit zentralen E/A Karten, Erweiterbar mit dezentralen E/As
Prozessor
x86
Programmspeicher-Typ
Flash; RAM gepuffert;
Speicher-Kapazität
32000
Datenspeicher (Bit/Wort-Merker)
1 MByte
Max. Programmlänge
1 MByte
Betriebsspannung DC
24V Weitbereich
Betriebstemperaturbereich von
-20 °C
Betriebstemperaturbereich bis
70 °C
Zulassungen
CE

Ein- / Ausgabe

Anzahl zentraler Eingänge (digital) von
0
Anzahl zentraler Eingänge (digital) bis
1216
Anzahl zentraler Ausgänge (digital) von
0
Anzahl zentraler Ausgänge (digital) bis
1216
Ausgangsspannung
24V DC, 250VAC
Ausgangsstrom
2A (Relais), 0,5A (Halbleiter)
Relais, Transistor, Triac
Transistor; Relais;
Galvanische Trennung der Ausgänge
Kurzschlussfeste Ausgänge
Anzahl zentraler Eingänge (analog) von
0
Anzahl zentraler Eingänge (analog) bis
608
Anzahl zentraler Ausgänge (analog) von
0
Anzahl zentraler Ausgänge (analog) bis
608
Auflösung Eingänge
12 Bit
Eingangssignale für analoge Eingänge
0-5V, ±5V, 0-10V, ±10V, 0-20mA, 4-20mA, Pt100, Pt1000
Ausgangssignale für analoge Ausgänge
0-10V, ±10V, 0-20mA, 4-20mA

Verarbeitung

Steuerungsbefehlsvorrat
nach IEC 61131-3
Weitere Operationen (neben log., arithm., vergl.)
Dateioperationen, div. Funktionabausteine
Interrupt-Verarbeitung
Merker: speicherabhängig variabel
Ergänzende Bemerkung zu Merkern
4k remanenter Bereich
Zähler-Anzahl (HW)
1216
Zähler-Anzahl (SW)
1216
Zählerbereich
16-Bit;
Zeitbereich
ab 10ms
Zeitstufen
frei Programmierbar
Echtzeituhr
Alarmverarbeitung

Zusatzmodule

PID-Regelung
Regelungs Softwarepaket verfügbar
Anzahl Regelkreise
100
Positionierung
20
Schnelle Zähler (Zahl)
20
Schnelle Zähler (Frequenz)
500
Weitere Funktionsbaugruppen
Pt100, Thermoelemente

Programmiersprachen nach IEC 61131-3

Programmiersprache AWL (IL)
Conformity Level
Programmiersprache FBS (FBD)
Conformity Level
Programmiersprache KOP (LD)
Conformity Level
Programmiersprache ST
Conformity Level
Ablaufsprache AS (SFC)
Conformity Level
Spracherweiterungen bzw. andere Hochsprachen
Schrittketten
Programmiergerät
PC
Programmierplattform
Windows
Programmiersoftware
MultiprogPlus IEC 61131-3
Art der Programmdokumentation
Ausdruck, Querverweisliste

Testmöglichkeiten

Breakpoint
Einzelschritt
Forcen

Diagnosefunktionen

E/A-Überwachung
Kurzschlussprüfung Ausgang
Drahtbruchprüfung Ausgang
Ferndiagnose
Programmfehler-Meldung
Checksumme; Laufzeit;

Kommunikation

Schnittstellen: RS232
2
Schnittstellen: RS485
1
Schnittstellen: LWL
1
Schnittstellen: Ethernet
1
Schnittstellen: weitere
USB, DCF77, CF-Card

integrierte Bus-Anschlüsse:

AS-Interface
CANopen
DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP
Industrial Ethernet
Modbus-TCP; IEC 60870-5-104;
Andere Feldbusse
IEC 60870-5-101, IEC 60870-5-103, SEAB 1/F
Internetanbindung
integrierter Webserver
Video
https://www.youtube.com/watch?v=1Il82hxenA4

Firma

OHP Automation Systems GmbH