digsy COMPACT

Inter Control GmbH & Co.KG

Details

digsy COMPACT ist ein Automatisierungssystem für zentrale und dezentrale Steuerungsstrukturen, speziell entwickelt für die Belange mobiler Einheiten in rauher Umgebung und geeignet für die Versorgung mit Bordspannung. Neben den Logik-, Regel- und Arithmetikfunktionen übernimmt das System die Steuerung der kompletten Arbeitshydraulik.
digsy COMPACT verfügt über hohe Funktionalität und eine grosse Anzahl von EIN- und Ausgängen zum direkten Anschluss von Sensoren und Aktoren.
digsy COMPACT ermöglicht den Aufbau eines TOTAL CONTROL SYSTEMS mit nur einer Komponente. Dies spart Kosten und ist logistikfreundlich. Das System kommt sowohl als Einzelsteurung, als auch in komplexen Steuerungsnetzwerken mit CANopen Protokoll zum Einsatz.
digsy COMPACT verfügt über die Flexibilität eines modular aufgebauten Systems und ist damit Kompaktsteuerungen überlegen. Sie ist im Vollauabau mit zwei Modulen bestückt, wobei die 110 Anschlusspins von der hohen Funktionalität zeugen. Der Vollausbau digsy COMPACT II beinhaltet ein CPU-Modul und ein I/O-Modul. Auf beiden Modulen befinden sich je ein 16-bit Mikrocontroller und ein CAN-Controller. Die Module sind über über eine interne serielle Schnittstelle verbinden.
Das CPU-Modul selbst ist eine autarke Einheit und wird als digsy COMPACT II im gleichen Gehäuse, jedoch ohne das I/O-Modul geliefert. In der digsy COMPACT III befinden sich zwei CPU-Module, die intern keine Verbindung haben.
Die digsy COMPACT mit ihren leistungsfähigen Mikroprozessoren übernimmt neben reinen Steuerungsaufgaben auch komplexe Rechnerfunktionen, für die bisher separate Geräte zum Einsatz kamen: Joystick Kontrolle, Antischlupfregelung, Nivellierung, Lastmomentbegrenzung, Gleichlaufregelung, Datenspeicherung, Arbeitsbereichsbegrenzung, Grenzlastregelung, hydrostatische Fahrantriebssteuerung, Steuerung der Arbeitshydraulik.
Das Gehäuse ist so gestaltet, dass es ohne zusätzlichen Schutz aussen am Fahrzeug montierbar ist. Es ist druckwasserfest (IP66K), schlagfest, salzwasserresistent und EMV-fest.
Typische Anwendungen sind: Bagger, Feuerwehrfahrzeuge, Mobilkrane, Baumaschinen, Flugzeugschlepper, Müllfahrzeuge, Container Spreader, Hafenkrane, Plattformwagen, Erdbohrgeräte, Hubarbeitsbühnen, Räumfahrzeuge, Erntemaschinen, Kanalreinigungsfahrzeuge, Schienenkrane, Fluggasttreppen, Kehrmaschinen, Strassenfertiger, Kommunalfahrzeuge, Turmdrehkrane, Strassenfräsen, Forstmaschinen, Untertagefahrzeuge.











SPS-Beschreibung

Produktname
digsy COMPACT
Einsatzschwerpunkte
Fahrzeugautomatisierung, Baumaschinen, Kräne, Feuerwehrfahrzeuge, Flurförderfahrzeuge, Erntemaschinen
Produktkategorie
Kompaktsteuerung
Breite
160
Höhe
70
Tiefe
250
Bauweise
kompakt/modular erweiterbar
Modulare Ausbaumöglichkeit auf max. E/As
26E/16A binär, davon 8 PWM-Ansteuerung, 8E/4A analog, 8 Counter-E davon bis zu 3 AB
Prozessor
80C167 und 80C164, 40MHz
Programmspeicher-Typ
Flash
Speicher-Kapazität
1128
Datenspeicher (Bit/Wort-Merker)
640 KB
Betriebsspannung DC
8...32V
Betriebstemperaturbereich von
-40
Betriebstemperaturbereich bis
85
Zulassungen
CE

Ein- / Ausgabe

Schnellste E/A-Durchschaltzeit (in µs)
CANbus, abhängig von Baudrate
Anzahl zentraler Eingänge (digital) von
18
Anzahl zentraler Eingänge (digital) bis
26
Anzahl zentraler Ausgänge (digital) von
8
Anzahl zentraler Ausgänge (digital) bis
16
Ausgangsspannung
12V DC oder 24V DC, je nach Betriebsspannung
Ausgangsstrom
2A
Relais, Transistor, Triac
Transistor
Galvanische Trennung der Ausgänge
Kurzschlussfeste Ausgänge
Anzahl zentraler Eingänge (analog) von
4
Anzahl zentraler Eingänge (analog) bis
16
Anzahl zentraler Ausgänge (analog) bis
5
Auflösung Eingänge
12
Eingangssignale für analoge Eingänge
0-10V, 0-20mA
Ausgangssignale für analoge Ausgänge
0-20mA

Verarbeitung

Steuerungsbefehlsvorrat
IEC 1131
Weitere Operationen (neben log., arithm., vergl.)
Daten-Konvertierung, Task-Regler-Funktionen
Interrupt-Verarbeitung
Merker: speicherabhängig variabel
Merker: fix / Anzahl
16000
Ergänzende Bemerkung zu Merkern
Retaindaten, Flash-memory
Register
1024
Zähler-Anzahl (HW)
8
Ergänzende Bemerkung zu Zähler-Anzahl (SW)
Speicherabhängig
Zählerbereich
32
Zeitbereich
frei
Zeitstufen
frei
Echtzeituhr
Alarmverarbeitung

Zusatzmodule

PID-Regelung
Software
Anzahl Regelkreise
Speicherabhängig
Schnelle Zähler (Zahl)
6
Schnelle Zähler (Frequenz)
30
Weitere Funktionsbaugruppen
PWM-Ausgänge

Programmiersprachen nach IEC 61131-3

Programmiergerät
PC
Programmierplattform
Windows 9x, ME, NT, 2000, XP
Programmiersoftware
Prosyd 1131, entspricht Codesys
Art der Programmdokumentation
Ausdrucke in allen Sprachen der IEC 1131

Testmöglichkeiten

Breakpoint
Einzelschritt
Forcen

Diagnosefunktionen

E/A-Überwachung
Kurzschlussprüfung Ausgang
Drahtbruchprüfung Ausgang
Ferndiagnose
Programmfehler-Meldung
Checksumme, Laufzeit

Kommunikation

Schnittstellen: RS232
2

integrierte Bus-Anschlüsse:

AS-Interface
CANopen
DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP
Andere Feldbusse
J1939

Firma

Inter Control GmbH & Co.KG