H-Serie

Hitachi Drives & Automation GmbH

Details

Serie H - Großsteuerung für den Anlagenbau. + Hochleistungs-CPU mit Verarbeitungsgeschwindingkeit bis zu 0,05µs/Anweisung. + zahlreiche Sondermodule + Ausbaufähig bis zu 4096 E/A + Feldbussysteme Ethernet,

SPS-Beschreibung

Produktname
H-Serie
Einsatzschwerpunkte
Maschinenbau, Fertigungsautomatisierung, Anlagenbau, Verfahrenstechnik, Fahrzeugautomatisierung
Produktkategorie
Modularsystem
Breite
480
Höhe
210
Tiefe
140
Bauweise
modular
Modulare Ausbaumöglichkeit auf max. E/As
ja (zentral/dezentral)
Prozessor
Super-H 32 Bit RISC Prozessor
Programmspeicher-Typ
EEPROM, Flash, RAM gepuffert
Speicher-Kapazität
544
Datenspeicher (Bit/Wort-Merker)
160kB
Max. Programmlänge
98304
Zykluszeit (1000 Bit-Anweisungen) in µs
50
Zykluszeit (1000 Wortanweisungen) in µs
5000
Betriebsspannung DC
24V, 48V
Betriebsspannung AC
110/230V
Betriebstemperaturbereich von
0
Betriebstemperaturbereich bis
55
Zulassungen
ISO 9001, CE,UL

Ein- / Ausgabe

Anzahl zentraler Eingänge (digital) von
0
Anzahl zentraler Eingänge (digital) bis
4096
Anzahl zentraler Ausgänge (digital) von
0
Anzahl zentraler Ausgänge (digital) bis
4096
Ausgangsspannung
24V/48V DC / 110VAC/240V AC
Ausgangsstrom
2,0A DC / 2,0A AC
Relais, Transistor, Triac
Relais, Transistor, Triac
Galvanische Trennung der Ausgänge
Kurzschlussfeste Ausgänge
Anzahl zentraler Eingänge (analog) von
0
Anzahl zentraler Eingänge (analog) bis
512
Anzahl zentraler Ausgänge (analog) von
0
Anzahl zentraler Ausgänge (analog) bis
512
Auflösung Eingänge
12
Eingangssignale für analoge Eingänge
0-10V, 4-20mA, -10-10V
Ausgangssignale für analoge Ausgänge
0-10V, 4-20mA, -10-10V

Verarbeitung

Steuerungsbefehlsvorrat
212
Weitere Operationen (neben log., arithm., vergl.)
86
Interrupt-Verarbeitung
Merker: speicherabhängig variabel
Merker: fix / Anzahl
18368
Ergänzende Bemerkung zu Merkern
gesamter Bereich kann remanent deklariert werden
Register
82944
Zähler-Anzahl (HW)
64
Zähler-Anzahl (SW)
512
Zählerbereich
16-Bit
Zeitbereich
10 ms bis 65535 s
Zeitstufen
2048
Echtzeituhr
Alarmverarbeitung

Zusatzmodule

PID-Regelung
Anzahl Regelkreise
max. 96
Positionierung
Schnelle Zähler (Zahl)
64
Schnelle Zähler (Frequenz)
50
Weitere Funktionsbaugruppen
diverse

Programmiersprachen nach IEC 61131-3

Programmiersprache AWL (IL)
Programmiersprache FBS (FBD)
Programmiersprache KOP (LD)
Programmiersprache ST
Ablaufsprache AS (SFC)
Spracherweiterungen bzw. andere Hochsprachen
Hitachi spezifischer KOP
Programmiergerät
PC
Programmierplattform
DOS, Windows 9x, ME, NT, 2000, XP
Programmiersoftware
Pro-H, LEW
Art der Programmdokumentation
AWL, FBS, KOP, ST, AS

Testmöglichkeiten

Breakpoint
Einzelschritt
Forcen

Diagnosefunktionen

E/A-Überwachung
Kurzschlussprüfung Ausgang
Drahtbruchprüfung Ausgang
Ferndiagnose
Programmfehler-Meldung

Kommunikation

Schnittstellen: RS232
2
Schnittstellen: RS422
1
Schnittstellen: RS485
1

integrierte Bus-Anschlüsse:

AS-Interface
CANopen
DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP
Andere Feldbusse
Hitachi Link, Hitachi Remote

Firma

Hitachi Drives & Automation GmbH