MMT 032

Biviator Deutschland, H.Wetzel

Details

Die MicroMultiTask MMT 032 ist ein modulares Steuerungssystem in 19 /3HE Technik das
vorwiegend in der Maschinenindustrie und der industriellen Automation zum Einsatz kommt. Dank der offenen und voll durchgängigen Struktur und dem umfangreichen Angebot an Baugruppen unterschiedlicher Leistungsstufen besitzt die MMT 032 ein sehr breites Einsatzspektrum. Neben den reinen Steuerungsfunktionen eignet sie sich auch für Programmverwaltungen und Produktionsdatenerfassungen und findet nahtlosen Anschluss an die Welt der Informations-Technologie.

SPS-Beschreibung

Produktname
MMT 032
Einsatzschwerpunkte
universell
Produktkategorie
Modularsystem
Produkteinführung
2001
Breite
426
Höhe
128
Tiefe
238
Bauweise
kompakt / modular erweiterbar, 19 /3HE
Modulare Ausbaumöglichkeit auf max. E/As
19 Baugruppenträger, 35 verschiedene Module in Europakartenformat, bis 840 zentrale E/A
Prozessor
SAF C165 - UTAH, 72 MHz
Programmspeicher-Typ
Flash-EPROM, RAM gepuffert
Speicher-Kapazität
4000
Datenspeicher (Bit/Wort-Merker)
speicherabhängig
Max. Programmlänge
speicherabhängig
Zykluszeit (1000 Bit-Anweisungen) in µs
220
Zykluszeit (1000 Wortanweisungen) in µs
460
Betriebsspannung DC
24V
Betriebstemperaturbereich von
0
Betriebstemperaturbereich bis
55
Zulassungen
EN 50081-2 / EN50082-2, CE

Ein- / Ausgabe

Schnellste E/A-Durchschaltzeit (in µs)
50
Anzahl zentraler Eingänge (digital) von
16
Anzahl zentraler Eingänge (digital) bis
512
Anzahl zentraler Ausgänge (digital) von
8
Anzahl zentraler Ausgänge (digital) bis
336
Ausgangsspannung
24V DC
Ausgangsstrom
1A
Relais, Transistor, Triac
Transistor
Galvanische Trennung der Ausgänge
Kurzschlussfeste Ausgänge
Anzahl zentraler Eingänge (analog) von
2
Anzahl zentraler Eingänge (analog) bis
32
Anzahl zentraler Ausgänge (analog) von
2
Anzahl zentraler Ausgänge (analog) bis
32
Auflösung Eingänge
12
Eingangssignale für analoge Eingänge
±10V, 0-20mA
Ausgangssignale für analoge Ausgänge
±10V, 0-20mA

Verarbeitung

Steuerungsbefehlsvorrat
gemäß IEC 61131-3
Weitere Operationen (neben log., arithm., vergl.)
Herstellerbibliothek, Funktionsbausteine
Interrupt-Verarbeitung
Merker: speicherabhängig variabel
Ergänzende Bemerkung zu Merkern
speicherabhängig, remanent
Ergänzende Bemerkung zu Zähler-Anzahl (SW)
speicherabhängig
Zählerbereich
24-Bit
Zeitbereich
1 ms bis 596 Std
Zeitstufen
0.01 / 0,1 / 1,0 s, Min., Std., Tg.
Echtzeituhr
optional
Alarmverarbeitung

Zusatzmodule

PID-Regelung
Anzahl Regelkreise
speicherabhängig
Positionierung
8 Servo- oder Schrittmotorachsen mischbar
Schnelle Zähler (Zahl)
8
Schnelle Zähler (Frequenz)
500
Weitere Funktionsbaugruppen
Pt100, FeCuNi, elektronisches Getriebe, elektronische Nockenschaltwerk

Programmiersprachen nach IEC 61131-3

Programmiersprache AWL (IL)
Conformity Level
Programmiersprache FBS (FBD)
Conformity Level
Programmiersprache KOP (LD)
Conformity Level
Programmiersprache ST
Conformity Level
Ablaufsprache AS (SFC)
Conformity Level
Spracherweiterungen bzw. andere Hochsprachen
Hochsprache C
Programmiergerät
PC
Programmierplattform
Win 3.1 / 95 / 98 / NT / XP
Programmiersoftware
BiviSoft / SoftControl
Art der Programmdokumentation
div. Ausdrucke, Flussdiagramm, Querverweisliste, Belegliste

Testmöglichkeiten

Breakpoint
Einzelschritt
Forcen

Diagnosefunktionen

E/A-Überwachung
Kurzschlussprüfung Ausgang
Drahtbruchprüfung Ausgang
Ferndiagnose
Programmfehler-Meldung
Checksumme, Error Flag

Kommunikation

Schnittstellen: RS232
4
Schnittstellen: RS422
4
Schnittstellen: RS485
4
Schnittstellen: weitere
20mA

integrierte Bus-Anschlüsse:

AS-Interface
CANopen
DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP
Andere Feldbusse
BivNet

Firma

Biviator Deutschland, H.Wetzel