Stardom FCN

Yokogawa Deutschland GmbH

Details

- modulare Steuerung mit integriertem Webserver zur Visualisierung mit HTML-Seiten u. JAVA-Applets sowie zur Fernwartung.
- höchste Verfügbarkeit, optional Spannungs-versorgung, CPU, I/O-Bus und Netzwerk redundant.
- Programmierung n. IEC 61131-3, umfangreiche Bibliotheken u.a. für Regler u. Websseiten-erstellung, Applikations-Portfolios.
- übergeordnetes HMI-/SCADA-Tool: STARDOM VDS.
- OPC-Treiber für Fremdvisualisierung.
- Kommunikation über Ethernet / TCP/IP mit weiteren STARDOM- und Fremdsteuerungen, HMI-, SCADA- und
Prozess-Management-Programmen.
- Einbindung weitere I/O s und Feldgeräte über Feldbusse.

SPS-Beschreibung

Produktname
Stardom FCN
Einsatzschwerpunkte
Anlagenbau, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Wasserwirtschaft
Produktkategorie
Modularsystem
Breite
483
Höhe
131
Tiefe
185
Bauweise
modular, 19 -Rack od. Hutschienenmontage
Modulare Ausbaumöglichkeit auf max. E/As
1600 zentrale I/O s, weitere über Feldbus
Prozessor
Pentium MMX 166 MHz
Programmspeicher-Typ
CompactFlash 32/128 MB
Speicher-Kapazität
32768
Datenspeicher (Bit/Wort-Merker)
max. 8 MB
Max. Programmlänge
3 MB, ca. 400.000 AWL-Anweisungen
Zykluszeit (1000 Bit-Anweisungen) in µs
50
Zykluszeit (1000 Wortanweisungen) in µs
5024
Betriebsspannung DC
24V DC (18-32V)
Betriebsspannung AC
220-240V AC (170-264V) / 100-120V AC (80-132V)
Betriebstemperaturbereich von
0
Betriebstemperaturbereich bis
60
Zulassungen
CE, UL-USA, CSA

Ein- / Ausgabe

Anzahl zentraler Eingänge (digital) von
16
Anzahl zentraler Eingänge (digital) bis
1600
Anzahl zentraler Ausgänge (digital) von
16
Anzahl zentraler Ausgänge (digital) bis
1600
Ausgangsspannung
24V DC, 100-120V AC, 200-240V AC
Ausgangsstrom
0,1A / 1,0A
Relais, Transistor, Triac
Transistor / Relais
Galvanische Trennung der Ausgänge
Kurzschlussfeste Ausgänge
Anzahl zentraler Eingänge (analog) von
4
Anzahl zentraler Eingänge (analog) bis
400
Anzahl zentraler Ausgänge (analog) von
4
Anzahl zentraler Ausgänge (analog) bis
400
Auflösung Eingänge
15
Eingangssignale für analoge Eingänge
0-5V, ±10V, 4-20mA, Pt100
Ausgangssignale für analoge Ausgänge
±10V, 4-20mA

Verarbeitung

Steuerungsbefehlsvorrat
IEC 61131-3
Weitere Operationen (neben log., arithm., vergl.)
Datenkonvertierung, Kommunikation, Regler, Applikations-Portfolios
Interrupt-Verarbeitung
Merker: speicherabhängig variabel
Ergänzende Bemerkung zu Merkern
512 KB remanenter Speicher16
Zähler-Anzahl (HW)
64
Ergänzende Bemerkung zu Zähler-Anzahl (SW)
SW: beliebig, HW: 16/32/64 je Modul
Zählerbereich
16-/32-Bit
Zeitbereich
ab 10 ms
Zeitstufen
ms, s, m, h, d, parametrierbar
Echtzeituhr
Alarmverarbeitung

Zusatzmodule

PID-Regelung
Regler-Bibliothek
Anzahl Regelkreise
beliebig
Schnelle Zähler (Zahl)
8
Schnelle Zähler (Frequenz)
10
Weitere Funktionsbaugruppen
Feldbusmodule, I/O-Buserweiterung, Thermoelemente

Programmiersprachen nach IEC 61131-3

Programmiersprache AWL (IL)
Reuseability Level
Programmiersprache FBS (FBD)
Reuseability Level
Programmiersprache KOP (LD)
Reuseability Level
Programmiersprache ST
Reuseability Level
Ablaufsprache AS (SFC)
Reuseability Level
Programmiergerät
PC
Programmierplattform
2000, XP
Programmiersoftware
Logik Designer, IEC 61131-3 konform
Art der Programmdokumentation
Ausdruck, Querverweisliste

Testmöglichkeiten

Breakpoint
Einzelschritt
Forcen

Diagnosefunktionen

E/A-Überwachung
Kurzschlussprüfung Ausgang
Drahtbruchprüfung Ausgang
Ferndiagnose
Programmfehler-Meldung
Checksumme, Laufzeit, Logbuch, Error Flag

Kommunikation

Schnittstellen: RS232
1
Schnittstellen: Ethernet
2

integrierte Bus-Anschlüsse:

AS-Interface
CANopen
DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP
Andere Feldbusse
Foundation Fieldbus
Internetanbindung
integrierter Webserver f. Visualisierung und Fern-Diagnose / -Wartung

Firma

Yokogawa Deutschland GmbH