Details

Auf Grund der hohen Rechenleistung und seinem hoch abgetasteten I/O (1 ms für alle 16 analogen Ein-/Ausgänge) ist der DC150 prädestiniert für den Einsatz an schnellen Regelstrecken. Weiteres I/O kann über die 2 CANopen Busse angeschlossen werden.

Das Gerät hat als Option einen Profibus DP- Anschluss mit Gatewayfunktionalität (Profibus-CANopen)

Mit einer on board befindlichen Real-Time-Uhr, Modem-Anschluß sowie eines bis 9 MB ausbaubaren FLASH-Speichers erfüllt der DC 150 alle Voraussetzungen zum Einsatz als dezentrales Data-Logging-Modul mit großem lokalem Datenspeicher.

SPS-Beschreibung

Produktname
DC 150
Einsatzschwerpunkte
Maschinen- und Anlagenbau
Produktkategorie
Modularsystem
Breite
124
Höhe
170
Tiefe
85
Bauweise
kompakt
Modulare Ausbaumöglichkeit auf max. E/As
E/As, Antriebe, Temperaturregelung
Prozessor
Motorola 68332-25 MHz
Programmspeicher-Typ
Flash und RAM
Speicher-Kapazität
5000
Datenspeicher (Bit/Wort-Merker)
kein Limit
Max. Programmlänge
192 KB (compiliert)
Zykluszeit (1000 Bit-Anweisungen) in µs
500
Zykluszeit (1000 Wortanweisungen) in µs
500
Betriebsspannung DC
24V
Betriebstemperaturbereich von
5
Betriebstemperaturbereich bis
50
Zulassungen
CE

Ein- / Ausgabe

Schnellste E/A-Durchschaltzeit (in µs)
100
Anzahl zentraler Eingänge (digital) von
16
Anzahl zentraler Ausgänge (digital) von
8
Ausgangsspannung
24V / galvan. getr.
Ausgangsstrom
24V / 0,07A
Relais, Transistor, Triac
Transistor
Galvanische Trennung der Ausgänge
Kurzschlussfeste Ausgänge
Anzahl zentraler Eingänge (analog) von
8
Anzahl zentraler Ausgänge (analog) von
8
Auflösung Eingänge
12
Eingangssignale für analoge Eingänge
0-20mA, 4-20mA, , 0-10V
Ausgangssignale für analoge Ausgänge
0-10V, ±10V, 0-20mA, 4-20mA

Verarbeitung

Steuerungsbefehlsvorrat
IEC 1131-3 Standard Bibliothek
Weitere Operationen (neben log., arithm., vergl.)
diverse Funktions-Bibliotheken
Interrupt-Verarbeitung
Merker: speicherabhängig variabel
Ergänzende Bemerkung zu Merkern
beliebige Anzahl
Zähler-Anzahl (HW)
4
Ergänzende Bemerkung zu Zähler-Anzahl (SW)
beliebige Anzahl als SW
Zählerbereich
16 Bit HW / bis 32 Bit SW
Zeitbereich
1ms oder größer
Zeitstufen
1ms
Echtzeituhr
Alarmverarbeitung

Zusatzmodule

PID-Regelung
bis 16 pro CAN-Erweiterungsmodul
Anzahl Regelkreise
ohne Begrenzung
Positionierung
je 2 pro separates CAN-Erweiterungsmodul
Weitere Funktionsbaugruppen
KS 800/816, Motorregler, diverse CPU und I/O Baugruppen

Programmiersprachen nach IEC 61131-3

Programmiersprache AWL (IL)
ja, Base Level
Programmiersprache FBS (FBD)
Programmiersprache KOP (LD)
Programmiersprache ST
ja, Base Level
Ablaufsprache AS (SFC)
Spracherweiterungen bzw. andere Hochsprachen
Hochsprache C
Programmiergerät
PC
Programmierplattform
Windows 9x, NT, 2000, XP,
Programmiersoftware
CP1131 / CodeSys
Art der Programmdokumentation
Source Code / Querverweislisten

Testmöglichkeiten

Breakpoint
Einzelschritt
Forcen

Diagnosefunktionen

E/A-Überwachung
Kurzschlussprüfung Ausgang
Drahtbruchprüfung Ausgang
Ferndiagnose
Programmfehler-Meldung

Kommunikation

Schnittstellen: RS232
2
Schnittstellen: RS422
1
Schnittstellen: RS485
1
Schnittstellen: weitere
2x CANopen, 1x Profibus DP

integrierte Bus-Anschlüsse:

AS-Interface
CANopen
DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP
Internetanbindung
als Applikationsprogramm

Firma

PMA GmbH