Details

Der AC 800M ist modular aufgebaut und kann für die jeweilige Anforderung exakt konfiguriert werden. Die Module ( Zentraleinheit, Kommunikationsmodule oder E/A Baugruppen, etc.) sind auf einem Sockel aufgesteckt, in dem der interne Kommunikationsbus realisiert ist. Die Montage erfolgt auf einer DIN-Schiene. Der niedrige Stromverbrauch macht die Verwendung von Ventilatoren, Staubfiltern etc. überflüssig. Alle Kommunikations- und E/A - Module können bei laufendem Betrieb ausgetauscht werden, die Systemsoftware ermittelt automatisch Änderungen, aktualisiert Statusangaben und initialisiert neu installierte Hardware. Die Programmierung des AC 800M erfolgt mit dem Control Builder, basierend auf IEC 61131-3, der alle fünf darin genannten Programmiersprachen anbietet.

SPS-Beschreibung

Produktname
AC 800M
Einsatzschwerpunkte
Prozessindustrie, Nahrung und Genuss, Chemie und Pharma
Produktkategorie
Modularsystem
Produkteinführung
2001
Breite
119
Höhe
186
Tiefe
135
Bauweise
modular
Modulare Ausbaumöglichkeit auf max. E/As
ja, max 96 lokale E/A Module
Prozessor
MPC860 / 450 MHz
Programmspeicher-Typ
SDRAM Batteriegepuffert/ Flash Prom
Speicher-Kapazität
4, 8,16,32, 64 MB
Datenspeicher (Bit/Wort-Merker)
volle Kapazität nutzbar
Max. Programmlänge
volle Kapazität nutzbar
Zykluszeit (1000 Bit-Anweisungen) in µs
150
Betriebsspannung DC
+24 V DC (19,2 – 30 V DC), 24V
Betriebstemperaturbereich von
5
Betriebstemperaturbereich bis
55
Zulassungen
CE Zeichen, EMV-Richtlinie 89/336/EWG, SIL3 EN 50081-2, IEC/EN 61131-2,EN 61000-6-2 EMC, UL 508 and UL 60079-15 (Class 1 Zone 2)

Ein- / Ausgabe

Schnellste E/A-Durchschaltzeit (in µs)
2000
Anzahl zentraler Eingänge (digital) von
0
Anzahl zentraler Eingänge (digital) bis
1500
Anzahl zentraler Ausgänge (digital) von
0
Anzahl zentraler Ausgänge (digital) bis
1500
Ausgangsspannung
5-250V a.c./d.c.
Ausgangsstrom
max. 3A a.c./d.c.
Relais, Transistor, Triac
Relais, Transistor
Galvanische Trennung der Ausgänge
Kurzschlussfeste Ausgänge
Anzahl zentraler Eingänge (analog) von
0
Anzahl zentraler Eingänge (analog) bis
768
Anzahl zentraler Ausgänge (analog) von
0
Anzahl zentraler Ausgänge (analog) bis
768
Auflösung Eingänge
14
Eingangssignale für analoge Eingänge
0-20mA, 4-20mA, Pt100, 0-10V, 2-10V, ±5V, 0-5V, 1-5V
Ausgangssignale für analoge Ausgänge
0-20mA, 4-20mA, 0-10V, ±10V, 2-10V,±20V

Verarbeitung

Steuerungsbefehlsvorrat
> 100
Weitere Operationen (neben log., arithm., vergl.)
Regler, Ventilsteuerung, Daten Konvertierung, Zeit, Funktionsgeber, Flankenerkennung etc.
Interrupt-Verarbeitung
Merker: speicherabhängig variabel
Ergänzende Bemerkung zu Zähler-Anzahl (SW)
abhängig vom Datenspeicher
Zählerbereich
unbegrenzt
Zeitstufen
16 Tasks
Echtzeituhr
Alarmverarbeitung

Zusatzmodule

PID-Regelung
diverse Analogreglertypen verfügbar inkl adaptiv
Anzahl Regelkreise
Begrenzung (Speicher u Geschwindigkeit)
Positionierung
ohne

Programmiersprachen nach IEC 61131-3

Programmiersprache AWL (IL)
Reuseability Level
Programmiersprache FBS (FBD)
Reuseability Level
Programmiersprache KOP (LD)
Reuseability Level
Programmiersprache ST
Reuseability Level
Ablaufsprache AS (SFC)
Reuseability Level
Spracherweiterungen bzw. andere Hochsprachen
Control Module
Programmiergerät
PC
Programmierplattform
Windows 7/ Windows 8.1
Programmiersoftware
Control Builder Professional
Art der Programmdokumentation
grafisch, wysiwyg, Ausdruck

Testmöglichkeiten

Breakpoint
Einzelschritt
Forcen

Diagnosefunktionen

E/A-Überwachung
Kurzschlussprüfung Ausgang
Drahtbruchprüfung Ausgang
Ferndiagnose
Programmfehler-Meldung

Kommunikation

Schnittstellen: RS232
2
Schnittstellen: RS422
2
Schnittstellen: RS485
2
Schnittstellen: LWL
1
Schnittstellen: Ethernet
2
Schnittstellen: weitere
max. 6 diverse Busse

integrierte Bus-Anschlüsse:

AS-Interface
CANopen
DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP
Industrial Ethernet
EtherNet/IP, Modbus-TCP, Profinet
Andere Feldbusse
Foundation Fieldbus HSE, H1, LON, IEC 61850
Internetanbindung
ja mit Passwortschutz

Firma

ABB AG