SoMachine (CoDeSys V3)

Schneider Electric GmbH

Details

Projektierungssoftware für SPS und HMI. Beinhaltet vorbereitete Architekturen (TVDAs) und Applikationsfunktionen für Hoisting, Conveying und Packaging

Produktbeschreibung

Produktname
SoMachine (CoDeSys V3)
Einsatz für welche SPS
Modicon M221, M241, M251, M258, LMC058, LMC078; Altivar IMC; HMI-SCU
Client/Server Anwendung
HW-Plattform
PC und Laptop
Unterstützte Betriebssysteme
Windows XP, Windows 7
Verfügbare Landessprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Chinesisch
Unterstützte Internet-Browser
Microsoft Internet Explorer ab Version x.x
Projektierung von SPS-basierten und PC-basierten Steuerungssystemen
Kundenspezifische Menügestaltung

SPS-Programmerstellung

Unterstützung von wievielen SPSen
Erstellen von Multitaskingsystemen
Editoren mit sofortiger Syntaxprüfung
Programmiersprache AWL (Anweisungsliste)
Programmiersprache FBS (Funktionsbausteinsprache / FUP Funktionsplan)
Programmiersprache KOP (Kontaktplan)

Programmiersprachen nach IEC 61131-3 (mit PLCopen Konformitätsgrad):

Programmiersprache AWL (IL)
Base Level
Programmiersprache FBS (FBD)
Base Level
Programmiersprache KOP (LD)
Base Level
Programmiersprache ST
Base Level
Ablaufsprache AS (SFC)
Base Level

Umschalten zwischen den Programmiersprachen:

AWL
KOP, FBS
FBS
AWL, KOP
KOP
AWL, FBS
Behandlung von Querübersetzungseinschränkungen
Beibehaltung der vorherigen Darstellungsform
Import von SPS-Programmen mit Nachbearbeitung
Standard IEC 61131-3 Programme
Import von SPS-Programmen als ASCII-POEs
Integrierte Offline-Simulation
Fehler-/ Alarm-Rückverfolgung (Tracking)
Integrierter Logik Analysator
Integrierte Visualisierung
Programmierung von Funktionen zur Bewegungssteuerung
PLCopen; Motion-Engine mit elktr.Getriebe, Kurvenscheibe, G-Code
Zusätzliche Editoren
Motion Control, Visualisierung
Online-Änderung von Programmcode in der Steuerung
Umfang der Möglichkeit zur Rückdokumentation von Programmen aus der SPS
Auslesen des Quellcodes der SPS

Projektbearbeitung

Tools zum Projektmanagement
Mehrere Geräte (Controller + HMI) in einem Projekt; Gemeinsamer Projekt-Download; Integration Projektdokumentation
Eigene Programm-Bibliotheken erstellen und verwalten

Unterstützte Beschreibungsmittel:

Ablauf-Funktionspläne
SFC
Freigrafische Funktionspläne
CFC
Projektdokumentation
Querverweisliste, Belegungsliste

Konfigurations- und Parametriertools:

Tool zur Hardwarekonfigurierung der Steuerungsbaugruppen
Ein-/Ausgangsmodul Manager
Graphische Oberfläche zur Konfiguration der Geräte und Schnittstellen
Netzwerk Scanner
SoMachine-Gateway zum Scannen und Verbinden der Geräte

Mögliche Direktkonfigurierung folgender Feldbusse:

AS-Interface
CANopen / DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP
Industrial Ethernet
Parametrier-Tool
Programmierungsaufgaben im Team lösbar
Simultanes Arbeiten an 2 oder mehr Projekten
Projekt-Entwicklungsschritte verfolgen
Versionenkontrolle
Sicherheitsmaßnahmen gegen unbefugte Programm und Konfigurationsänderungen
Passwort auf Benutzer/Gruppenlevel mit detaillierten Schreib/Leserechten konfigurierbar

Preise

Preis Einzelversion
595,- €

Firma

Schneider Electric GmbH