iCon-L grafisches Programmiersystem

ProSign GmbH

Details

iCon-L ist ein grafisches Programmiersystem, mit dem vorwiegend Anwendungsprogramme für Mess-, Prüf- ,Steuer- und Regelsaufgaben in eingbetteten Systemen entwickelt werden. Die Programmierung erfolgt durch das Verschalten von grafischen Symbolen. Mit iCon-L können sehr kleine Mikroprozessoren mit wenigen KByte Arbeitsspeicher und wenigen KByte Programmspeicher programmiert werden.

Produktbeschreibung

Produktname
iCon-L grafisches Programmiersystem
Einsatz für welche SPS
hardwareunabhänig z.B. PIC,ARM,x86,PPC, .. / Linux-RTAI RT, WinCE, EurosPlus,CMX,...
Client/Server Anwendung
HW-Plattform
Standard PC
Unterstützte Betriebssysteme
Win XP, Win 7, Win 8
Verfügbare Landessprachen
Deutsch, Englisch
Projektierung von SPS-basierten und PC-basierten Steuerungssystemen
Kundenspezifische Menügestaltung

SPS-Programmerstellung

Erstellen von Multitaskingsystemen
Editoren mit sofortiger Syntaxprüfung
Programmiersprache AWL (Anweisungsliste)
Programmiersprache FBS (Funktionsbausteinsprache / FUP Funktionsplan)
Programmiersprache KOP (Kontaktplan)

Umschalten zwischen den Programmiersprachen:

Konvertierung bestehender SPS-Programmen in andere Dateiformate
ASCII
Import von SPS-Programmen als ASCII-POEs
Darstellungswechsel von firmenspezifischen Sprachvarianten zu IEC 61131-3 Schreibweise
Einbindung kundenspezifischer Module
C, C++ (durch das ProSign-Tool MFB kann existierender C-Code eingebunden werden)
Spracherweiterungen bzw. andere Hochsprachen
andere Hochsprachen (C, C++) durch das ProSign-Tool MFB können eigene Bibliotheken erstellt wer
Integrierte Offline-Simulation
Fehler-/ Alarm-Rückverfolgung (Tracking)
Integrierter Logik Analysator
Integrierte Visualisierung
Zusätzliche Editoren
Visualisierung
Online-Änderung von Programmcode in der Steuerung
Umfang der Möglichkeit zur Rückdokumentation von Programmen aus der SPS
Rückübersetzung mit Symbolik und Kommentaren

Projektbearbeitung

Tools zum Projektmanagement
integriert
Eigene Programm-Bibliotheken erstellen und verwalten

Unterstützte Beschreibungsmittel:

Ablauf-Funktionspläne
basieren auf Petrynetzen
Projektdokumentation
je nach Kundenanpassung

Konfigurations- und Parametriertools:

Tool zur Hardwarekonfigurierung der Steuerungsbaugruppen
Ein-/Ausgangsmodul Manager
je nach Kundenanpassung
Netzwerk Scanner
je nach Kundenanpassung

Mögliche Direktkonfigurierung folgender Feldbusse:

AS-Interface
CANopen / DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP
Industrial Ethernet
Programmierungsaufgaben im Team lösbar
Simultanes Arbeiten an 2 oder mehr Projekten
Projekt-Entwicklungsschritte verfolgen
Versionenkontrolle
Sicherheitsmaßnahmen gegen unbefugte Programm und Konfigurationsänderungen
durch Modul erweiterbar

Firma

ProSign GmbH