CODESYS Development System

CODESYS GmbH

Details

Das CODESYS Development System ist das marktführende IEC 61131-3 Tool: mit mehr als 400 Hersteller von kompatiblen Automatisierungskomponenten und vielen Tausend Anwender weltweit. Viele technische Eigenschaften sprechen dafür, wie z. B. die komfortablen integrierten Programmier- und Inbetriebnahme-Möglichkeiten, die breite Unterstützung von Gerätearchitekturen sowie die umfassende Erweiterbarkeit durch Bibliotheken und Plug-In-Komponenten, u. a. aus dem CODESYS Store. Das System beinhaltet nativ alle essenziellen Technologien und Eigenschaften für Anwendungen im Umfeld von Industrie 4.0 / IIoT. Mit CODESYS lassen sich Applikationen für SPSen, Edge-, Fog- oder Cloud-Controller gleichermaßen entwickeln.

Produktbeschreibung

Produktname
CODESYS Development System
Einsatz für welche SPS
Standard - IEC 61131-3 Programmiersystem für Hunderte Steuerungen unterschiedlicher Hersteller
Client/Server Anwendung
HW-Plattform
PC
Unterstützte Betriebssysteme
Wíndows Win7/8/10;
Verfügbare Landessprachen
Englisch; Deutsch; Französisch; Russisch, Spanisch, Italienisch, Chinesisch;
Unterstützte Internet-Browser
Mozilla Firefox; Microsoft Internet Explorer ab Version 6
Projektierung von SPS-basierten und PC-basierten Steuerungssystemen
Unterstützte Laufzeitsysteme
CODESYS Control für unterschiedliche Plattformen, CODESYS Control RTE (Win-PC mit eigener Echtzeiterweiterung)
Kundenspezifische Menügestaltung

SPS-Programmerstellung

Unterstützung von wievielen SPSen
999
Erstellen von Multitaskingsystemen
Editoren mit sofortiger Syntaxprüfung
Programmiersprache AWL (Anweisungsliste)
Programmiersprache FBS (Funktionsbausteinsprache / FUP Funktionsplan)
Programmiersprache KOP (Kontaktplan)

Programmiersprachen nach IEC 61131-3 (mit PLCopen Konformitätsgrad):

Programmiersprache AWL (IL)
Base Level
Programmiersprache ST
Base Level

Umschalten zwischen den Programmiersprachen:

AWL
KOP; FBS; KOP, FBS
FBS
AWL; KOP; AWL, KOP
KOP
AWL; FBS; AWL, FBS
Behandlung von Querübersetzungseinschränkungen
Querübersetzung immer vollständig
Konvertierung bestehender SPS-Programmen in andere Dateiformate
Export in ASCII-Text, Export/Import für PLCopen-XML
Import von SPS-Programmen ohne Nachbearbeitung
andere IEC 61131-3 Programme
Import von SPS-Programmen mit Nachbearbeitung
andere IEC 61131-3 Programme; andere IEC 61131-3 Programme, PLCopen XML
Import von SPS-Programmen als ASCII-POEs
Import von SPS-Programmen nach PLCopen
Darstellungswechsel von firmenspezifischen Sprachvarianten zu IEC 61131-3 Schreibweise
Einbindung kundenspezifischer Module
C; C++, C#, Assembler;
Spracherweiterungen bzw. andere Hochsprachen
andere Hochsprachen (C, C++); Objektorientierte Progr., FUP auch als CFC, AS in zwei Varianten, zusätzlich Pointer, Aktionen;
Integrierte Offline-Simulation
Fehler-/ Alarm-Rückverfolgung (Tracking)
Integrierter Logik Analysator
Integrierte Visualisierung
Programmierung von Funktionen zur Bewegungssteuerung
nach PLCopen, eigener CNC- / CAM-Editor, Knfiguratoren für Antrieb/Achsgruppen, Interpolator
Programmierung von Funktionen für Sicherheitsanwendungen
CODESYS Safety (SIL2 / SIL3), integrierte Produkterweiterung zertifiziert nach IEC 61508
Zusätzliche Editoren
Visualisierung; Motion Control; Visualisierung, Motion Control: 3D CNC / CAM, Feldbus-Konfiguration
Online-Änderung von Programmcode in der Steuerung
Umfang der Möglichkeit zur Rückdokumentation von Programmen aus der SPS
Auslesen des Quellcodes der SPS

Projektbearbeitung

Tools zum Projektmanagement
Komfortable Bibliotheksverwaltung, optional: Integrierte Anbindung an Versionsverwaltung mit Apache SubVersion
Eigene Programm-Bibliotheken erstellen und verwalten

Unterstützte Beschreibungsmittel:

Tabellen
Kundenspezifisch über CODESYS Automation Platform möglich
Ablauf-Funktionspläne
Standard - IEC 61131-3 - Ablaufsprache, vereinfachte Variation, Zeit- und Ereignisüberwachung
Freigrafische Funktionspläne
CFC
Struktogramme
UML-Klassendiagramm, -Zustandsdiagramm, zusätzlich kundenspezifisch möglich;
Zustandsgrafen
UML-Zustandsdiagramm, zusätzliche kundenspezifisch über CODESYS Automation Platform möglich
Projektdokumentation
Querverweisliste; Zuordnungsliste; Querverweisliste, Zuordnungsliste, Ausdruck/PDF, zusätzlich kundenspezifisch über CoDeSys Automation Platform möglich

Konfigurations- und Parametriertools:

Tool zur Hardwarekonfigurierung der Steuerungsbaugruppen
Ein-/Ausgangsmodul Manager
E/A Baum: CAN, Profibus, ASi, EtherCAT, PROFINET, EtherNet/IP, SERCOS, kundenspez. Module etc.
Netzwerk Scanner
CANopen, EtherCAT, SERCOS, PROFINET, EtherNet/IP

Mögliche Direktkonfigurierung folgender Feldbusse:

AS-Interface
CANopen / DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP
Andere Feldbusse
EtherCat, Sercos, PROFINET, J1939, IO-Link
Industrial Ethernet
Parametrier-Tool
kundenspezifische Module können textuell beschrieben und frei konfiguiert / parametriert werden
Zugriff auf Wisssens-Datenbank
CODESYS Online Forum: forum.codesys.com
Programmierungsaufgaben im Team lösbar
Simultanes Arbeiten an 2 oder mehr Projekten
Projekt-Entwicklungsschritte verfolgen
Versionenkontrolle
Sicherheitsmaßnahmen gegen unbefugte Programm und Konfigurationsänderungen
optional: CODESYS Security Key (Hardware-Dongle mit CodeMeter-Techn), komplexe Benutzerverwaltung (Passwortschutz auf Projektebene Lesen/Schreiben und Objektebene Lesen/Schreiben in Benutzergruppen)

Preise

Preis Einzelversion
0
Preis für Lizenzen
0
Video
https://www.youtube.com/channel/UC2hQMrlITlc-JpVanRnuYdA

Firma

CODESYS GmbH