Details

Der neue CR700-Kranantrieb wurde mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Kranindustrie entwickelt, um Krananwendungen mit Fokus auf flexiblen, einfachen und nachhaltigen Betrieb zu optimieren. Der CR700 Kranantrieb steuert hoch präzise Hebezeuganwendung. Dank innovativer Konstruktionsvorteile hilft er, die Anfangsinvestitionen zu minimieren, steigert die Produktivität, senkt den Aufwand für die tägliche Wartung und hilft, den Energieverbrauch zu reduzieren.

Produktbeschreibung

Produktname
CR700
Produkteinführung
2021
Einsatzschwerpunkt
Transporttechnik; Maschinenbau; Pumpen; Lüfter; Verdichter; Positionieranwendungen; Verpackungstechnik; Werkzeugmaschinen; Krananwendung;

Ansteuerbare bzw. regelbare Motortypen:

Asynchronmotor
Synchronmotor
Reluktanzmotor
Getriebemotor
Andere ansteuerbare bzw. regelbare Motortypen
Permanent Magnet Motor (IPM/SPM), Synchron-Reluktanzmotor (SynRM)
Integrierter / externer Umrichter
externer Umrichter
Leistungsbereich von [kW]
0,55 W
Leistungsbereich bis [kW]
355 W
Anschluss-Spannung 3-phasig von [V]
200 V
Anschluss-Spannung 3-phasig bis [V]
480 V
Ausgangs-Spannung 3-phasig von [V]
0 V
Ausgangs-Spannung 3-phasig bis [V]
480 V
Ausgangsstrom von [A]
1,6 A
Ausgangsstrom bis [A]
675 A
Stellbereich für Frequenz von [Hz]
0 kHz
Stellbereich für Frequenz bis [Hz]
590 kHz

Regelverfahren:

U/f-Kennliniensteuerung
Vektorregelung
sensorlos
Andere Regelverfahren
Vektor mit Drehzahlgeber, EZ-Vektor ohne Tuning
Permanente Überlastfähigkeit [%]
100 %
Maximale eingeschränkte Überlastfähigkeit [%]
150 %
Maximale eingeschränkte Überlastfähigkeits-Dauer [s]
1 ms
Bremsfunktionen
DC Bremse, Bremse mit Übererregung des Motors
Bremschopper bis [kW]
75 W
Schutzart von
IP20;
Schutzart bis
IP20;
Überwachungsfunktionen
Überspannung; Überstrom; Übertemperatur;

Mögliche Drehgeber:

Absolutwertgeber
Inkrementalwertgeber
Resolver
Digitaleingänge
8+16
Digitalausgänge
4+8
Analogeingänge
3+3
Analogausgänge
2+2

Integrierte Schnittstellen:

RS485
andere
USB, Bluetooth

Feldbus- bzw. Kommunikationsschnittstellen:

Ethernet
ASI
CANopen
DeviceNet
Interbus
Lonworks
Modbus
Profibus
Sercos
andere
CC-Link, EtherCat, Powerlink, Profinet, Mechatrolink 2, Mechatrolink 3
Ansteuerung durch SPS
Bedieneinheit am Umrichter
Prüfungen und Zulassungen
UL/cUL, CE, TUV, EAC, RCM
Automatisierungs-/Technologiefunktionen
Integrierte SPS Funktionalität (DriveWorksEZ)
Engineering-Software
DriveWizard Parametrier- und Diagnosetool, DriveWizard Mobile (Android und iOS), DriveWorksEZ Programmiertool für individuelle Funktionen und Steuerungsabläufe
Zugriff auf technische Daten, Zeichnungen
EPLAN, WSCAD, STEP, DXF

Firma

Yaskawa Europe GmbH