der wintec. P1PY1xx

wenglor sensoric GmbH

Details

Diese Sensoren arbeiten nach dem Prinzip der Lichtlaufzeitmessung mit Laserklasse 1. Der wintec mit "Dynamic Sensitivity"-Technologie (DS) ermöglicht eine bisher unerreichte Empfangsempfindlichkeit auch bei sehr schwachen Signalen. Dadurch verfügen die Sensoren über einen großen Arbeitsbereich bis zu 10 m und können dunkle oder glänzende Objekte auch in extremer Schräglage sicher erkennen. Der wintec arbeitet zudem sehr zuverlässig in störenden Umgebungsbedingungen wie z. B. durch Fremdlicht oder Verschmutzungen. Umfangreiche Condition-Monitoring-Funktionen ermöglichen zusätzlich eine vorausschauende Wartung und einen störungsfreien Betrieb.

Produktbeschreibung

Produktname
der wintec. P1PY1xx
Einsatzschwerpunkt
Feinpositionierung; Objekterfassung; Distanzmessung;
Branchenschwerpunkt
Automobilindustrie; Druckindustrie; Fördertechnik; Lagertechnik; Maschinenbau; Papierindustrie; Verpackungsindustrie;
Produkteinführung
19.01.2021
Optosensor-Typ
Messender Optosensor
Verwendete Lichtart
Laserlicht
Breite
50 mm
Höhe
50 mm
Tiefe
20 mm
Gehäusematerial
Kunststoff
Lichtfleckdurchmeser bei maximaler Reichweite in mm
15 mm
Anschlusstechnik
M12 x 1, 5-pol
Betriebsspannung DC von [V]
18 V
Betriebsspannung DC bis [V]
30 V
Betriebstemperatur (von ..°C)
-40 °C
Betriebstemperatur (bis ..°C)
50 °C
Gehäuseschutzart (IP xx)
IP67; IP68;
Prüfungen und Zulassungen
CE, UL
Gehäusematerial lebensmittelrechtlich zugelassen

Funktionen im Einsatzfeld

Schalt-/Messabstand (Reichweite) von [mm]
0 mm
Schalt-/Messabstand (Reichweite) bis [mm]
10000 mm
Hintergrundausblendung ab [mm]
50 mm
Fremdlichtgrenze
100000 Lux
Fremdlichtunabhängig
Einschaltverzug (Ansprechzeit) (µs)
4,7 ms
Schaltfrequenz [Hz]
250 kHz
für durchsichtige Objekte geeignet
Empfindlichkeitseinstellung
LED für Betriebsbereitschaft, Funktionsreserve, Schaltzustand (aktiver Schaltausgang)
Schaltzustands LED, Power LED, beleuchtete Teach-in Taste
Zeitfunktionen
Anzugszeitverzögerung, Abfallzeitverzögerung
Schaltungsart
hellschaltend; dunkelschaltend; hell/dunkel antivalent; Analogausgang;
Anzahl pnp-Halbleiter-Schaltausgänge
2
Anzahl npn-Halbleiter-Schaltausgänge
2
Gegentakt
Teach-In-Funktion
Teach-in
Teach-In-Einstellung durch
Taste; IO-Link;

Kommunikation ohne bzw. mit Feldbussystemen

Andere Feldbusse
IO-Link
Steuereingänge
Meldeausgänge

Betriebs- und Diagnose-Funktionen

Selbsttest/-überwachung
Diagnoseanzeige
Verschmutzungsprüfung

Firma

wenglor sensoric GmbH