Roboter-Apps

Franka Emika GmbH

Details

Panda bietet die intuitivste und schnellste Art und Weise workflowbasiert zu programmieren. Mit Desk, Franka Emikas browserbasierter Nutzeroberfläche, können Apps so angeordnet werden, dass im Handumdrehen ganze Aufgaben entstehen. Diese Aufgaben können schnell angepasst, wiederverwendet oder auf mehrere Roboter übertragen werden.
Roboter-Apps nutzen die gesamte Komplexität des Robotersystems, um über einfach verständliche modulare Bausteine Produktionsprozesse wie Greifen, Stecken, Einsetzen und Schrauben für jedermann nutzbar bereitzustellen. Individuelle Aufgaben können einfach in der Zelle umparametriert werden, indem bei Panda durch Handführen Zielpositionen gespeichert oder Prozessparameter wie Geschwindigkeit, Dauer, Kräfte oder auslösende Aktionen eingestellt werden.

Produktbeschreibung

Produktname
Roboter-Apps
Vorhandene bzw. zusätzliche ergänzende Software
Apps-Funktionsketten
Roboter Teach-In über Handführung
Offline-Programmiersystem
Roboter-Programmierung ohne Robotercode zu schreiben
Roboter-Programmieren mit allgemeiner Programmiersprache
Mit FCI-Lizenz in C++
Unterstützte Roboter
Roboter Panda
Integration der Robotersteuerung in die Anlagen-/Maschinensteuerung
Modbus-TCP, Modbus-TCP Ethernet, OPC UA, Profinet

Anwendung

Software für Montageanwendungen
Software für Pick- and Placeaufgaben
Box Packing
Software für Robot-Vision
2D Vision
Weitere Software für Roboteranwendungen
Roboter-Apps: Greifen, Stecken, Einsetzen und Schrauben, Verpackung, Prüfungen, Inspektionen, automatische Bestückung, Prüfung, Kartonierung

Firma

Franka Emika GmbH